73042-02
De pane daemonum.
Wolfenbüttel, 1738. - (20,5 x 16,5 cm). 16 S. Mit 1 Kupfertafel. Rückenbroschur. (Epistola itineraria 66).
Einzige Ausgabe. - Brückmann (1697-1753) war Naturforscher und Arzt in Braunschweig und Wolfenbüttel. Er legte eine beachtliche naturwissenschaftliche Sammlung und Bibliothek an und schrieb zahlreiche Werke meist botanischen Inhalts. Hier beschäftigt er sich mit dem sogenannten "Teufels-Brod" oder "Stein-Brod", d.h. mit Steinen, die die Form von Brot oder Brötchen haben. - Titel mit Nummerierung von alter Hand, sonst sauber und wohlerhalten. - Hirsch/H. I, 731
De pane daemonum.
Wolfenbüttel, 1738. - (20,5 x 16,5 cm). 16 S. Mit 1 Kupfertafel. Rückenbroschur. (Epistola itineraria 66).
Einzige Ausgabe. - Brückmann (1697-1753) war Naturforscher und Arzt in Braunschweig und Wolfenbüttel. Er legte eine beachtliche naturwissenschaftliche Sammlung und Bibliothek an und schrieb zahlreiche Werke meist botanischen Inhalts. Hier beschäftigt er sich mit dem sogenannten "Teufels-Brod" oder "Stein-Brod", d.h. mit Steinen, die die Form von Brot oder Brötchen haben. - Titel mit Nummerierung von alter Hand, sonst sauber und wohlerhalten. - Hirsch/H. I, 731
170 €