81470-02
Versuch einer auf Theorie und Erfahrung gegründeten Darstellung der wichtigsten Lehren der Hydrotechnik. Band 1: Von der Bewegung des Wassers in Strom- und Flussbetten handelnd (mehr nicht erschienen).
Berlin, Nauck, 1820. - (26,5 x 22 cm). VIII, XIV (2) 168 S. Mit 4 gefalteten gestochenen Tafeln und 1 mehrfach gefalteten gestochenen Karte. Dekorativer Halblederband der Zeit mit hübscher Rückenvergoldung.
Einzige Ausgabe dieses unvollendet gebliebenen Versuchs. - Funk (1768-1820), geheimer Oberbaurat in Berlin und später Land- bzw. Strombaumeister in Minden, leitete einige Zeit den Wasserbau in der Provinz Brandenburg. - Die hübsche Karte zeigt den Lauf der Saale ab Groß-Rosenburg bis zur Einmündung in die Elbe. - Titel verso gestempelt. Stellenweise gering stockfleckig. Einband leicht bestoßen, sonst schönes und gut erhaltenes Exemplar. - Poggendorff I, 818
Versuch einer auf Theorie und Erfahrung gegründeten Darstellung der wichtigsten Lehren der Hydrotechnik. Band 1: Von der Bewegung des Wassers in Strom- und Flussbetten handelnd (mehr nicht erschienen).
Berlin, Nauck, 1820. - (26,5 x 22 cm). VIII, XIV (2) 168 S. Mit 4 gefalteten gestochenen Tafeln und 1 mehrfach gefalteten gestochenen Karte. Dekorativer Halblederband der Zeit mit hübscher Rückenvergoldung.
Einzige Ausgabe dieses unvollendet gebliebenen Versuchs. - Funk (1768-1820), geheimer Oberbaurat in Berlin und später Land- bzw. Strombaumeister in Minden, leitete einige Zeit den Wasserbau in der Provinz Brandenburg. - Die hübsche Karte zeigt den Lauf der Saale ab Groß-Rosenburg bis zur Einmündung in die Elbe. - Titel verso gestempelt. Stellenweise gering stockfleckig. Einband leicht bestoßen, sonst schönes und gut erhaltenes Exemplar. - Poggendorff I, 818
440 €