91098-03
Theoretische Kinematik. Grundzüge einer Theorie des Maschinenwesens. 2 Teile in 1 Band.
Braunschweig, Vieweg, 1875. - (23,5 x 15,5 cm). XXI, 622 S./ 2 Bll. Mit 452 Abbildungen und 8 mehrfach gefalteten Tafeln. Leinwandband der Zeit.
Erste Ausgabe seines Hauptwerkes. - Reuleaux (1829-1905), Professor für Maschinenbau in Zürich und Berlin, gehört neben Redtenbacher, Zeuner und Karmarsch zu den Altmeistern der Technik. Er wird häufig als der Vater der Kinematik bezeichnet, da er es war, der die Bewegung von komplizierten Maschinen durch kinematische Ketten auf einfache Bewegungen zurückführte. - Schönes und sehr gut erhaltenes Exemplar
Theoretische Kinematik. Grundzüge einer Theorie des Maschinenwesens. 2 Teile in 1 Band.
Braunschweig, Vieweg, 1875. - (23,5 x 15,5 cm). XXI, 622 S./ 2 Bll. Mit 452 Abbildungen und 8 mehrfach gefalteten Tafeln. Leinwandband der Zeit.
Erste Ausgabe seines Hauptwerkes. - Reuleaux (1829-1905), Professor für Maschinenbau in Zürich und Berlin, gehört neben Redtenbacher, Zeuner und Karmarsch zu den Altmeistern der Technik. Er wird häufig als der Vater der Kinematik bezeichnet, da er es war, der die Bewegung von komplizierten Maschinen durch kinematische Ketten auf einfache Bewegungen zurückführte. - Schönes und sehr gut erhaltenes Exemplar
180 €