+49 (0)7131 - 45 245
info@antiquariat-gruber.de
about us
show tags
|
de
|
en
|
(0)
show tags
|
de
|
en
|
(0)
Obstbau [30]
show 1 - 20 of 30 books
Books per page:
10
20
50
100
118402-01
Abhandlungen die Verbesserung der
Landwirthschaft betreffend. Herausgegeben von der kgl. ökonomisch-patriotischen Gesellschaft im Königreiche Böheim. Für das Jahr 1800.
Prag, Herrlisch, 1801. (20,5 x 12 cm). (10) 202 (4) S. Halblederband der Zeit.
> details
> add to cart
120 €
109809-01
Baltet, Charles.
L'horticulture en Belgique, son enseignement ses institutions, son organisation officielle.
Paris, Masson, 1865. (27 x 21 cm). (4) 184 S. Mit 7 (5 getönten) lithographierten Tafeln. Halbleinwandband der Zeit mit [...]
> details
> add to cart
550 €
112240-01
Bauhin, Jean und Jean-Henri Cherler.
Historia plantarum universalis. 3 Bände.
Yverdon, 1650-51. (38,5 x 23,5 cm). Band I: (10) 9, 601 (richtig 595) S.; 440 (richtig 438) S.; Band II: (8) 12, 1074 [...]
> details
> add to cart
6.500 €
104408-02
Bayer, G(eorg) C(onrad) (Hrsg.)
Anweisung zum Obstbau und zur Benutzung des Obstes für den Bürger und Landmann.
Hannover, Pockwitz, 1836. (21 x 12,5 cm). 80 S. Mit Abbildungen. Broschur der Zeit.
> details
> add to cart
90 €
93202-01
Bericht der Königlichen Lehranstalt für Wein-, Obst-
und Gartenbau zu Geisenheim a. Rh. für das Etatsjahre 1905(-1907). 3 Teile in 1 Band.
Berlin, Parey, 1906-08. (23,5 x 15,5 cm). Zus. ca. 1100 S. Mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln. Halbleinwandband der Zeit.
> details
> add to cart
90 €
116295-01
Brückmann, Franz Ernst.
Sistens Chamaecerasum Hungaricum et salicem Orientalem Davidis.
Wolfenbüttel, 1738. (20,5 x 16,5 cm). 12 S. Mit 1 gefalteten Kupfertafel. Rückenbroschur. (Epistola itineraria 71).
> details
> add to cart
190 €
116296-01
Brückmann, Franz Ernst.
De pane dactylorum, St. Marci, nec non ex marga candida.
Wolfenbüttel, 1738. (20,5 x 16,5 cm). 8 S. Mit 1 Kupfertafel. Rückenbroschur. (Epistola itineraria 70).
> details
> add to cart
190 €
110454-01
Christ, J(ohann) L(udwig).
Der Baumgärtner auf dem Dorfe, oder Anleitung, wie der gemeine Landmann auf die wohlfeilste und leichteste Art die nützlichsten Obstbäume zu Besezzung (!) seiner Gärten erziehen, behandlen, und deren Früchte zur Verbesserung seiner Haushaltung recht benuzzen solle.
Frankfurt, Hermann, 1792. (18 x 10,5 cm). (16) 372 (24) S., 2 Bll. Verlagsanzeigen. Halblederband der Zeit.
> details
> add to cart
350 €
116583-01
Cultur des Birnbaumes, Die,
mit Anwendung des systematischen Einkreizens nach Dubreuils Angaben. Deutsche Handschrift in dunkelbrauner Tinte auf Velin.
Ohne Ort, (Ca. 1850). (20,5 x 16 cm). 22 nn. Bll., blind regliert, davon 7 weiß. Mit 24 nummerierten kleinen Federzeichnungen [...]
> details
> add to cart
450 €
108156-01
Diel, August Friedrich Adrian.
Ueber die Anlegung einer Obstorangerie in Scherben und die Vegetation der Gewächse. 3. vermehrte Auflage. 2 Bände.
Frankfurt, Andreä, 1804. (16,5 x 10,5 cm). VI, 405 (2) S./ (2) 426 (45) S. Mit 7 Kupfern auf 5 Tafeln, davon 1 koloriert. Pappbände [...]
> details
> add to cart
650 €
116875-01
Elsholtz, Johann Sigismund.
Neu angelegter Garten-Bau, oder sonderbare Vorstellung wie ein wolerfahrner Gärtner nicht allein die schönsten Luft- Küchen- Baum- und Blumen-Gärten auf unserm teutschen climate füglich anzurichten, sondern auch allerhand rare Blumen, Gewächse und Bäume zu erziehen... lernen kan. In VI Büchern verfasset.
Leipzig, Fritsch, 1715. (34 x 21,5 cm). (4) 258 (14) S. Mit Holzschnitt-Titelvignette, 10 Kupfertafeln und 5 Textholzschnitten. [...]
> details
> add to cart
1.400 €
110590-01
Forwerg, Martin.
Blattformen. Systematische und vergleichende Darstellung in natürlichen Grössen - (Und:) Derselbe. Fruchtformen. Systematische und vergleichende Darstellung in natürlichen Grössen. 2 Mappen.
Dresden, Meinhold, (Ca. 1880-83). (54,5 x 45 cm). Mit zusammen 16 farbig lithographierten Tafeln, jeweils auf Karton montiert. Lose in [...]
> details
> add to cart
1.800 €
90288-01
Goethe, R(udolph).
Handbuch der Tafeltraubenkultur. Mit Benutzung des Nachlasses von W. Lauche.
Berlin, Parey, 1894. (30 x 22 cm). XII, 235 S. Mit 150 Abbildungen und 30 chromlithographischen Tafeln. Geprägter Original-Leinwandband.
> details
> add to cart
850 €
107741-01
Heinzelmann, F.
Die Baum- und Rebschule. Anleitung zur rationellen Erziehung und Veredlung der Obstbäume und Reben.
Aarau, Wirz-Christen, 1887. (20 x 13 cm). (4) 102 S., 1 Bl. Anzeigen. Mit 12 lithographierten Tafeln. Original-Halbleinwandband.
> details
> add to cart
120 €
115089-01
Keyser, Georg Adam.
Ueber die Veredelung des Obstes und die Veränderung der Obstkernstämme.
Erfurt, Keyser, 1800. (17,5 x 11 cm). XXXII, 126 S., 1 Bl. Verlagsanzeigen. Broschur der Zeit, unbeschnitten.
> details
> add to cart
150 €
111110-01
Knight, T(homas) A(ndrew).
Das Ganze der Ananaszucht, oder die verschiedenen Arten, wie man Ananas gezogen hat oder noch ziehet.
Ilmenau, Voigt, 1825. (18,5 x 11 cm). (8) 174 S., 1 Bl. Anzeigen. Mit 1 gefaltete lithographierten Tafel. Halbleinwandband [...]
> details
> add to cart
380 €
102998-01
Knoop, Johann Hermann.
Pomologie ou description des meilleures sortes de pommes et de poires. - Beigebunden: Derselbe. Fructologie ou description des arbres fruitiers. 2 Teile in 1 Band.
Amsterdam, Magerus, 1771. (33,5 x 21,5 cm). (8) 339 (richtig 139) S.; 205 (3 (2w)) S. Mit 39 gefalteten altkolorierten Kupfertafeln. [...]
> details
> add to cart
3.200 €
77556-05
Krünitz, Johann Georg.
Ökonomisch-technologische Encyklopädie. Teil 103: Nudelbäcker bis October.
Berlin, Pauli, 1806. (20,5 x 12 cm). (2) 810 S., 1 Bl. Anzeigen. Mit gestochenem Porträt, gestochener Titelvignette und 11 [...]
> details
> add to cart
220 €
110155-01
Märter, Franz Joseph.
Verzeichniß aller Bäume, Stauden und Buschgewächse mit kurzgefaßten Anmerkungen aus der Natur- und ökonomischen Geschichte derselben. 2. Auflage.
Wien, Gerold, 1784. (17,5 x 10,5 cm). (16) 212 S. Mit hübscher gestochener Titelvignette. Pappband der Zeit.
> details
> add to cart
380 €
106468-01
Maßnahmen auf dem Gebiete
der landwirtschaftlichen Verwaltung in Bayern, Die. 1890-1897.
München, Oldenbourg, 1897. (27 x 18,5 cm). VIII, 351 S. Geprägter Leinwandband der Zeit mit dreiseitigem Goldschnitt.
> details
> add to cart
140 €
« previous
1
2
next »