101171-01
royale des sciences proposés pour l'année mil sept cens vingt, selon la fondation faite par feu M. Roüillé de Meslay.
Paris, Jombert, 1721. - (25 x 18,5 cm). 67 S., 1 Bl., SS. (69)-100 (2). Mit Holzschnitt-Titelvignette und 1 gefalteten Kupfertafel. Moderner Halblederband.
Der Band enthält die beiden mit dem Preis der Akademie ausgezeichneten Abhandlungen: 1. Crouzas (richtig Crousaz), (Jean Pierre de). Discours sur le principe, la nature, et la communication du mouvement. - Erste Ausgabe. - Crousaz (1663-1750), Professor für Philosophie und Mathematik in Lausanne, war einer der wichtigsten Vermittler neuen Denkens in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. "During the first half of his life (he) was a follower of Cartesianism, but he later became a defender of the ideas of Newton" (DSB 3, 484). - 2. Massy, (Nicolas). Quelle seroit la maniere le plus perfaite de conserver sur mer l'égalité du mouvement d'une pendule, soit par la construction de la machine, soit par la suspension. - Wichtige Arbeit des Londoner Uhrmachers Massy. - Stempel auf Vorsatz. Stellenweise leicht stockfleckig bzw. gebräunt. Eine Seite mit kleinen Papierfehlstellen im weißen Rand, sonst gut erhalten
royale des sciences proposés pour l'année mil sept cens vingt, selon la fondation faite par feu M. Roüillé de Meslay.
Paris, Jombert, 1721. - (25 x 18,5 cm). 67 S., 1 Bl., SS. (69)-100 (2). Mit Holzschnitt-Titelvignette und 1 gefalteten Kupfertafel. Moderner Halblederband.
Der Band enthält die beiden mit dem Preis der Akademie ausgezeichneten Abhandlungen: 1. Crouzas (richtig Crousaz), (Jean Pierre de). Discours sur le principe, la nature, et la communication du mouvement. - Erste Ausgabe. - Crousaz (1663-1750), Professor für Philosophie und Mathematik in Lausanne, war einer der wichtigsten Vermittler neuen Denkens in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. "During the first half of his life (he) was a follower of Cartesianism, but he later became a defender of the ideas of Newton" (DSB 3, 484). - 2. Massy, (Nicolas). Quelle seroit la maniere le plus perfaite de conserver sur mer l'égalité du mouvement d'une pendule, soit par la construction de la machine, soit par la suspension. - Wichtige Arbeit des Londoner Uhrmachers Massy. - Stempel auf Vorsatz. Stellenweise leicht stockfleckig bzw. gebräunt. Eine Seite mit kleinen Papierfehlstellen im weißen Rand, sonst gut erhalten
580 €