102061-01
Morhof, D(aniel) G(eorg).
De metallorum transmutatione ad ... Joelem Langelottum, Serenissimi principis cimbrici archiatrum celeberrimum epistola.

Hamburg und Amsterdam, Schultz und Janssonius, 1673. - (16 x 8,5 cm). 168 S. Pergamentband der Zeit.

Eine von zwei Varianten der ersten Ausgabe des von Schmieder sehr geschätzten Werkes. Es gibt auch Exemplare, die nur in Hamburg bei Schultz erschienen sind. - "An important alchemical work that attempts to prove by historical evidence the reality of the transmutation of metals into gold, with numerous references to the writings of earlier and contemporary authors. Morhof first discusses the origin of metals and the possibility of transmutation, then gives an account of other alchemical authors and finally 'experiments of this art'..." (Neville). - Die Schrift wurde 1702 von Manget in seiner "Bibliotheca chemica" wieder abgedruckt, und 1704 erschien davon eine anonyme Übersetzung unter dem Titel "Vom Goldmachen". - Morhof (1639-91) "darf zwar nicht zu den Alchemisten gezählt werden, sondern er betrachtet die Alchemie nur aus dem Gesichtspunkte des Historikers; aber um so mehr darf man von ihm ein unparteiliches Urtheil erwarten. Auf seinen wiederholten Reisen... sammelte er die Stimmen der sachkundigen Gelehrten, stellte ausgedehnte literarische Forschungen an, und gewann so die historische Ueberzeugung von der Wahrheit der Alchemie. Diese Ueberzeugung sprach er (in vorliegendem Werk) offen aus..." (Schmieder). - Alter Stempel auf dem Titel. Durchgehend unterschiedlich gebräunt. Einband gering fleckig und berieben. Insgesamt gut erhalten. - VD17 39:116792A; Dünnhaupt 70; Ferguson II, 107; Bolton 1016; Schmieder 419; Neville II, 193; Brüning 2268


1.400 €