104146-01
Hirth, Wolf (deutscher Flieger, Flugzeugbauer und Publizist).
Briefwechsel mit verschiedenen Empfängern zu Konstruktions- und Produktionsproblemen rund um die Flugzeugtypen LO 100 und LO 150. Typoskripte in Original und Durchschlag, Lichtpausen und zeitgenössische Wachsmatrizen-Kopien.

Verschiedene Orte, 1953-57. - (7,5 cm x 21 cm bis 29,5 x 21 cm). 19 Bll.

Auf Grund eines tödlich verlaufenen Unfalls durch einen Flügelbruch bei einer LO 100 hatte das Bundesministerium für Verkehr diesen Flugzeugtyp für Kunstflug gesperrt. Der Briefwechsel zwischen Hirth, dem Ingenieur Heinz Kensche (Deutscher Aero-Club) und dem Verkehrsministerium dreht sich um Ursachen und Folgen des Absturzes, um die Behebung der Schwachstelle durch die Verstärkung der Holme und um die Aufhebung der Beschränkung. Zwei Briefe sind von Hirth eigenhändig unterschrieben (teils nur mit "Wolf"), einer von Kensche paraffiert, zwei weitere Unterschriften stammen von anderen Mitgliedern des Aero-Club, darunter auch Fritz Stamer. - Die zwei Lichtpausen zeigen Konstruktionszeichnungen des in nur 15 Exemplaren gebauten Typ LO 150. - Die bei Schempp-Hirth gebaute Lo 100 "Zwergreiher" war das erste voll kunstflugtaugliche Segelflugzeug nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland und die LO 150 "Burgfalke" die Weiterentwicklung mit einem zweiteiligen Tragflügel. - Aktenlochung im linken Rand. Teils mit Faltspuren, sonst gut erhalten.


320 €