104238-01
Die Funktionen der Nervencentra. Deutsche Ausgabe redigiert durch R. Weinberg. 3 Bände.
Jena, Fischer, 1908-11. - (25,5 x 17 cm). IX, 691 S./ VIII S., SS. (693)-1336/ X S., SS. (1337)-2047. Mit 455 Abbildungen. Original-Broschuren, unbeschnitten.
Erste deutsche Ausgabe dieses grundlegenden Werkes. - Die Bände enthalten: I: Einleitung, Untersuchungsmethoden, Rückenmark und verlängertes Mark; II: Kleinhirn, Mittelhirn, Zwischenhirn und subkortikale Ganglien; III: Hemisphären des Grosshirns. - Bechterew (1857-1927), Schüler von Charcot und Wundt, war Professor für Psychiatrie und Neurologie in Kasan und St. Petersburg. Er gilt zusammen mit Pawlow als Begründer der russischen Experimentalpsychologie und als Vater der Verhaltenstherapie. - Einbände leicht angestaubt und minimal bestoßen, sonst sauber und gut erhalten. - Hirsch/H. Erg. 85
Die Funktionen der Nervencentra. Deutsche Ausgabe redigiert durch R. Weinberg. 3 Bände.
Jena, Fischer, 1908-11. - (25,5 x 17 cm). IX, 691 S./ VIII S., SS. (693)-1336/ X S., SS. (1337)-2047. Mit 455 Abbildungen. Original-Broschuren, unbeschnitten.
Erste deutsche Ausgabe dieses grundlegenden Werkes. - Die Bände enthalten: I: Einleitung, Untersuchungsmethoden, Rückenmark und verlängertes Mark; II: Kleinhirn, Mittelhirn, Zwischenhirn und subkortikale Ganglien; III: Hemisphären des Grosshirns. - Bechterew (1857-1927), Schüler von Charcot und Wundt, war Professor für Psychiatrie und Neurologie in Kasan und St. Petersburg. Er gilt zusammen mit Pawlow als Begründer der russischen Experimentalpsychologie und als Vater der Verhaltenstherapie. - Einbände leicht angestaubt und minimal bestoßen, sonst sauber und gut erhalten. - Hirsch/H. Erg. 85
390 €