104927-01
Nützliche Observationes oder Anmerckungen, von den fixen und flüchtigen Saltzen, Auro und Argento potabili, Spiritu Mundi und dergleichen, wie auch von den Farben und Geruch der Metallen, Mineralien und andern Erdgewächsen.
Hamburg, Schultze, 1676. - (16,5 x 9,5 cm). 51 Bll. Moderner Pappband.
Einzige Ausgabe seines Erstlingswerkes. "The author's first publication, on nonvolatile (fixed) and volatile salts, the supposed composition of sulphur and mercury, gold and silver, and related subjects. Kunckel affirms herein his belief in alchemy and the transmutation of metals but is not convinced of the existence of the elixir of life" (Neville). - Kunckel liess das Werk zum Antritt seiner Professur im Collegium Chymicum Experimentale zu Wittenberg erscheinen. "Kind seiner Zeit, war Kunckel zwar noch der alchemistischen Tradition verbunden, muß aber zugleich... als einer der Wegbereiter der modernen Chemie gelten" (Dünnhaupt). - Titel mit Besitzvermerk von alter Hand. Papierbedingt gering gebräunt, sonst sauber und wohlerhalten. - DSB 7, 524; Partington II, 361; VD17 3:003086T; Ferguson I, 484; Dünnhaupt 2.I; Neville I, 740 (fälschlich mit 52 Bll.); Brüning 2342
Nützliche Observationes oder Anmerckungen, von den fixen und flüchtigen Saltzen, Auro und Argento potabili, Spiritu Mundi und dergleichen, wie auch von den Farben und Geruch der Metallen, Mineralien und andern Erdgewächsen.
Hamburg, Schultze, 1676. - (16,5 x 9,5 cm). 51 Bll. Moderner Pappband.
Einzige Ausgabe seines Erstlingswerkes. "The author's first publication, on nonvolatile (fixed) and volatile salts, the supposed composition of sulphur and mercury, gold and silver, and related subjects. Kunckel affirms herein his belief in alchemy and the transmutation of metals but is not convinced of the existence of the elixir of life" (Neville). - Kunckel liess das Werk zum Antritt seiner Professur im Collegium Chymicum Experimentale zu Wittenberg erscheinen. "Kind seiner Zeit, war Kunckel zwar noch der alchemistischen Tradition verbunden, muß aber zugleich... als einer der Wegbereiter der modernen Chemie gelten" (Dünnhaupt). - Titel mit Besitzvermerk von alter Hand. Papierbedingt gering gebräunt, sonst sauber und wohlerhalten. - DSB 7, 524; Partington II, 361; VD17 3:003086T; Ferguson I, 484; Dünnhaupt 2.I; Neville I, 740 (fälschlich mit 52 Bll.); Brüning 2342
1.400 €