106887-01
Beiträge zur physikalischen Chemie.
Basel, Schweighauser, 1844. - (22,5 x 14 cm). XII (2) 114 (1) S. Etwas späterer Halbleinwandband mit aufgezogenem Original-Umschlag, unbeschnitten.
Einzige Ausgabe. - Seltene Sammelausgabe der verstreut erschienenen Arbeiten: Über die Häufigkeit der Berührungswirkungen auf dem Gebiete der Chemie; Über die Ursache der Erhöhung des Leitungsvermögens des Wassers durch Säuren, Alkalien und Salze und über die Ursache der hydroelektrischen Ströme. - Schönbein (1799-1868), Professor für Chemie in Basel, wurde besonders als Entdecker des Ozons bekannt. - Vorsatz zur Hälfte entfernt. Titel mit Bibliotheksschild. Stellenweise leicht stockfleckig. Die letzten beiden Blätter mit sehr schwachem Fleckenrand. Einband leicht bestoßen, sonst gut erhalten. - DSB 12, 196; Partington IV, 191, 3
Beiträge zur physikalischen Chemie.
Basel, Schweighauser, 1844. - (22,5 x 14 cm). XII (2) 114 (1) S. Etwas späterer Halbleinwandband mit aufgezogenem Original-Umschlag, unbeschnitten.
Einzige Ausgabe. - Seltene Sammelausgabe der verstreut erschienenen Arbeiten: Über die Häufigkeit der Berührungswirkungen auf dem Gebiete der Chemie; Über die Ursache der Erhöhung des Leitungsvermögens des Wassers durch Säuren, Alkalien und Salze und über die Ursache der hydroelektrischen Ströme. - Schönbein (1799-1868), Professor für Chemie in Basel, wurde besonders als Entdecker des Ozons bekannt. - Vorsatz zur Hälfte entfernt. Titel mit Bibliotheksschild. Stellenweise leicht stockfleckig. Die letzten beiden Blätter mit sehr schwachem Fleckenrand. Einband leicht bestoßen, sonst gut erhalten. - DSB 12, 196; Partington IV, 191, 3
480 €