107191-01
Verzeichniss der chirurgischen, geburtshülflichen, anatomischen und thierärztlichen Instrumente und Geraethe, welche um beigesetzte Preise verfertigt werden.
Freiburg, 1821. - (19,5 x 11,5 cm). 105 (1) S. Mit gestochenem Titelblatt. Moderne Broschur.
Ungewöhnlich früher und umfangreicher sowie äußerst seltener Verkaufskatalog für medizinische Instrumente mit Preisangaben (jedoch ohne Abbildungen). Er ist nach der Vorlage von Rudstorffers Armamentarium chirurgicum gegliedert und mit einem systematischen Inhaltsverzeichnis versehen. - Hölzlin, der in Wien zum Studium der Instrumente selbst in der Anatomie praktiziert hat, war chirurgischer Hof-Instrumentenmacher an der Albert-Ludwig-Hochschule zu Freiburg, dem die medizinische Fakultät der Hochschule ein Zeugnis ausgestellt hat, "daß alle von ihm verfertigten zur Prüfung vorgelegten chirurgische und geburtshülfliche Instrumente... sich durch Zwekmäßigkeit, Solidität, Reinheit und Eleganz auszeichneten". - Vereinzelt leicht stockfleckig bzw. gebräunt, sonst gut erhalten
Verzeichniss der chirurgischen, geburtshülflichen, anatomischen und thierärztlichen Instrumente und Geraethe, welche um beigesetzte Preise verfertigt werden.
Freiburg, 1821. - (19,5 x 11,5 cm). 105 (1) S. Mit gestochenem Titelblatt. Moderne Broschur.
Ungewöhnlich früher und umfangreicher sowie äußerst seltener Verkaufskatalog für medizinische Instrumente mit Preisangaben (jedoch ohne Abbildungen). Er ist nach der Vorlage von Rudstorffers Armamentarium chirurgicum gegliedert und mit einem systematischen Inhaltsverzeichnis versehen. - Hölzlin, der in Wien zum Studium der Instrumente selbst in der Anatomie praktiziert hat, war chirurgischer Hof-Instrumentenmacher an der Albert-Ludwig-Hochschule zu Freiburg, dem die medizinische Fakultät der Hochschule ein Zeugnis ausgestellt hat, "daß alle von ihm verfertigten zur Prüfung vorgelegten chirurgische und geburtshülfliche Instrumente... sich durch Zwekmäßigkeit, Solidität, Reinheit und Eleganz auszeichneten". - Vereinzelt leicht stockfleckig bzw. gebräunt, sonst gut erhalten
1.500 €