107309-01
Aerometriae elementa, in quibus aliquot aeris vires ac proprietates juxta methodum geometrarum demonstrantur. SS. 24-31. Mit 1 Tafel. In: Acta eruditorum anno MDCCIX.
Leipzig, Gross und Gletitsch, 1709. - (22 x 17,5 cm). (2) 547 (43) S. Mit 11 meist gefalteten Kupfertafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe. - Der bedeutende Mathematiker und Universalgelehrte Wolff (1679-1754) war einer der wichtigsten Philosophen der Aufklärung zwischen Leibniz und Kant. "Wolf gibt der Aerometerie eine wissenschaftliche Grundlage und beschreibt in Deutschland das erste Anemometer" (Darmstaedter). - Papierbedingt gering gebräunt. Vereinzelt etwas fleckig, sonst gut erhalten. - Darmstaedter S. 164
Aerometriae elementa, in quibus aliquot aeris vires ac proprietates juxta methodum geometrarum demonstrantur. SS. 24-31. Mit 1 Tafel. In: Acta eruditorum anno MDCCIX.
Leipzig, Gross und Gletitsch, 1709. - (22 x 17,5 cm). (2) 547 (43) S. Mit 11 meist gefalteten Kupfertafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Erste Ausgabe. - Der bedeutende Mathematiker und Universalgelehrte Wolff (1679-1754) war einer der wichtigsten Philosophen der Aufklärung zwischen Leibniz und Kant. "Wolf gibt der Aerometerie eine wissenschaftliche Grundlage und beschreibt in Deutschland das erste Anemometer" (Darmstaedter). - Papierbedingt gering gebräunt. Vereinzelt etwas fleckig, sonst gut erhalten. - Darmstaedter S. 164
460 €