107506-01
Stieglitz, C(hristian) L(udwig).
Zeichnungen aus der schönen Baukunst oder Darstellung idealischer und ausgeführter Gebäude. 2. verbesserte Auflage.

Leipzig, Voss, 1805. - (46 x 31,5 cm). (4) 46 S. Mit gestochenem Frontispiz und 114 Kupfern auf 104 teils gefalteten Tafeln. Dekorativer Halblederband der Zeit mit hübscher Rückenvergoldung.

"Stieglitz (1756-1836) gibt denn auch beinahe ein ideales Bild eines Architekturhistorikers im damaligen modernen Sinne ab... (Er vermittelt) die Ideale neopalladianischer Architektur in Deutschland... (und versucht), die zeitgenössische Architektur durch historische Untermauerung zu befördern" (HAB, Architekt und Ingenieur S. 74). - Die auf der Sammlung architektonischer Zeichnungen von Lord Findlater basierenden Kupfer zeigen Fassaden, Grund- und Aufrisse von Stadt- und Landhäusern, Schlossbauten und Kirchen sowie von Brücken. - Die Kupfer in klaren und kräftigen Abdrucken. Vereinzelt gering stock- bzw. fingerfleckig. Rücken sorgsam nachvergoldet. Insgesamt sehr schönes und wohlerhaltenes Exemplar. - Ornamentstichkatalog 2051; Kruft, Geschichte der Architekturtheorie 331ff.


3.900 €