108227-01
Wallerius, Joh(an) Gottschalk.
Hydrologie, oder Wasserreich... nebst einer Anleitung zur Anstellung der Wasserproben: wie auch dessen Gedanken vom Dannemarks-Gesundbrunnen. Ins Deutsche übersetzt von J. D. Denso. Berlin. Nicolai. 1751 (17,5 x 10,5 cm). (32) 182 S.; 48 S. Mit einer mehrfach gefalteten Kupfertafel. - Beigebunden: Johann Gottlieb Neumann. Das Süsse Wasser zu Mara, Das ist: Medicinischer Entwurff vom dem uber Purschenstein bey Heydelbach und Einsiedel... im Monath May neu erfundenen Heil- und Gesund-Brunnen. Freiberg. Matthäi. 1732. (16) 52 S. - Beigebunden: George Bekeley. Recherches sur les vertus de l'eau de Goudron.

Lüttich, Collette, (Ca. 1745). - (2) 18, 132 S. Pergamentband der Zeit.

Sammelband mit 3 Werken über Wasser. - Zu I: Erste deutsche Ausgabe eines der Hauptwerke des berühmten schwedischen Mineralogen und Chemikers. - Wallerius versuchte hier die verschiedenen Sorten und Aggregatzustände des Wassers zu klassifizieren. U.a. mit Beschreibungen des spirituösen und destillierten Wassers, von Mineral-, Pflanzen- und Tiersäften sowie Manna, Bergöl, Harz, Wachs, Kleber, Tinkturen, Essenzen etc. Der letzte Teil, mit eigener Paginierung, enthält seine "Wohlgemeynte Gedanken über den Dannemarks-Gesundbrunnen". Das Kupfer u.a. mit verschiedenen Eiskristallen. - DSB 14, 144; Waller 12189; Blake 480. - Zu II: Einzige Ausgabe. - Neumann (1696-1756), Stadtphysikus in Freiberg, war auch für die medizinische Betreuung der Bergwerke zuständig. - Zu III: Verkürzte Übersetzung der 3. Auflage, in dieser Ausgabe äußerst selten. - "Auf Empfehlung des Bischofs Berkeley wird das Teerwasser erst in England und dann auf dem Kontinent vielfach zu Heilzwecken angewendet" (Darmstaedter S. 186). - Vorsätze etwas gebräunt und ein fliegendes Blatt erneuert. Vereinzelt leicht fleckig. Einband gering berieben und bestoßen. Insgesamt wohlerhalten


900 €