108355-01
Beobachtungen über den bei der Elektrolysation des Wassers und dem Ausströmen der gewöhnlichen Elektricität aus Spitzen sich entwickelnden Geruch. SS. 616-635. In: Annalen der Physik und Chemie. Hrsg. J. C. Poggendorff. Band 50.
Leipzig, Barth, 1840. - (20 x 12 cm). (2) X, 668 S. Mit 1 gefalteten Kupfertafel. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Gleichzeitig in den Schriften der Akademie in München erschienene Beschreibung der Entdeckung des Ozons. - "Schönbein entdeckt, daß der beim Entladen elektrischer Batterien zu beobachtende 'elektrische Geruch' einer eigentümlichen Gasart zu verdanken ist, die er 'Ozon' benennt" (Darmstaedter). - Stempel auf Titel. Tafel gering fleckig, sonst sauber und wohlerhalten. - Poggendorff II, 829; Darmstaedter S. 441
Beobachtungen über den bei der Elektrolysation des Wassers und dem Ausströmen der gewöhnlichen Elektricität aus Spitzen sich entwickelnden Geruch. SS. 616-635. In: Annalen der Physik und Chemie. Hrsg. J. C. Poggendorff. Band 50.
Leipzig, Barth, 1840. - (20 x 12 cm). (2) X, 668 S. Mit 1 gefalteten Kupfertafel. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Gleichzeitig in den Schriften der Akademie in München erschienene Beschreibung der Entdeckung des Ozons. - "Schönbein entdeckt, daß der beim Entladen elektrischer Batterien zu beobachtende 'elektrische Geruch' einer eigentümlichen Gasart zu verdanken ist, die er 'Ozon' benennt" (Darmstaedter). - Stempel auf Titel. Tafel gering fleckig, sonst sauber und wohlerhalten. - Poggendorff II, 829; Darmstaedter S. 441
220 €