109812-01
Astronomische Untersuchungen über die wichtigeren Finsternisse, welche von den Schriftstellern des classischen Alterthums erwähnt werden.
Leipzig, Hirzel, 1853. - (24 x 18,5 cm). 63 S. Mit 1 Abbildung. Broschur mit altem Material.
Einzige Ausgabe dieser von der Fürstlich-Jablonowskischen Gesellschaft zu Leipzig preisgekrönten Schrift. - Zech (1821-1864), Professor für Mathematik und Astronomie in Tübingen sowie Direktor der dortigen Sternwarte, beschäftigte sich besonders mit den Mondfinsternissen des Almagest und hat sich auch als geschickter astronomischer Rechner Anerkennung erworben. - Titel etwas angestaubt und mit Stempel. Vereinzelt gering stockfleckig, sonst gut erhalten. - Poggendorff II, 1399
Astronomische Untersuchungen über die wichtigeren Finsternisse, welche von den Schriftstellern des classischen Alterthums erwähnt werden.
Leipzig, Hirzel, 1853. - (24 x 18,5 cm). 63 S. Mit 1 Abbildung. Broschur mit altem Material.
Einzige Ausgabe dieser von der Fürstlich-Jablonowskischen Gesellschaft zu Leipzig preisgekrönten Schrift. - Zech (1821-1864), Professor für Mathematik und Astronomie in Tübingen sowie Direktor der dortigen Sternwarte, beschäftigte sich besonders mit den Mondfinsternissen des Almagest und hat sich auch als geschickter astronomischer Rechner Anerkennung erworben. - Titel etwas angestaubt und mit Stempel. Vereinzelt gering stockfleckig, sonst gut erhalten. - Poggendorff II, 1399
270 €