110092-01
Sachs & Sohn, F. (Hrsg.)
Kutschenalbum mit Albuminabzügen.

Hamburg, (Ca. 1890). - (15,5 x 23 cm). 12 Tafeln aus kräftigem Karton. Mit 19 montierten ganzseitigen Original-Photographien in Albumin. Bedruckter Original-Halbleinwandband.

Vermutlich als Unikat zusammengestelltes Album für eine höhergestellte Persönlichkeit. Darauf lässt die Ausstattung mit auf Karton montierten und handschriftlich beschrifteten Original-Photographien schließen. Die Abbildungen zeigen Dog-Carts, Jagdwagen, Phaeton- und Mylord-Modelle, Coupets und Landauer, meist zusammen mit einem Firmenschild. - Die Hamburger Wagenfabik F. Sachs (später: Sachs & Sohn) wurde 1834 von Friedr. Christian Sachs am Gänsemarkt gegründet und entwickelte sich zu einem der führenden Hersteller für Kutschen und Wagen in Deutschland. Sie belieferte u.a. auch den dänischen, schwedischen und englischen Hof. Um 1840 wurden die zentraleren und näher am Hamburger Pferdehandel gelegenen Werkstatträume am Neuen Pferdemarkt 27 bezogen, wo die Firma als Karosserie- und Lackierfachbetrieb heute noch ihren Sitz hat und damit einer der ältesten Karosseriebetriebe in Deutschland ist. - Vereinzelt gering stockfleckig, hinterer Vorsatz etwas stärker. Eine Photographie leicht berieben und fleckig. Einband etwas berieben. Insgesamt wohlerhalten und sehr selten


1.700 €