110972-01
Cassebohm, Johann Friedrich.
Methodus secandi, oder deutliche Anweisung zur Anatomischen Betrachtung und Zergliederung des menschlichen Cörpers.

Berlin, Schütz, 1746. - (17,5 x 10,5 cm). (8) 664 (16) S. Mit gestochener Titelvignette. Lederband der Zeit.

Einzige Ausgabe dieser seltenen Abhandlung. - Cassebohm (1698-1743), Schüler von Stahl und Hoffmann in Halle sowie Winslow in Paris, beschäftigte sich schwerpunktmäßig mit der Anatomie des Ohres. Darüber hinaus entwickelte er ein verbessertes Injektionsverfahren zur Darstellung feinster Gefäße an anatomischen Injektionspräparaten, das er in vorliegendem Werk ausführliche beschreibt. - Stellenweise leicht gebräunt bzw. braunfleckig. Einband gering berieben und unteres Kapital mit sehr kleiner Fehlstelle, sonst gut erhalten. - Hirsch/H. I, 849; Blake 80


390 €