111242-01
Skizzen zu einem Gesetzbuche der Natur zu einer sinnigen Auslegung desselben und zu einer hieraus hervorgehenden Charakteristik der Natur.
Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1817. - 25 x 21 cm XVI, 394 S. Mit 2 Kupfern auf einer gefalteten Tafel. Pappband der Zeit, unbeschnitten.
Erste Ausgabe mit handschriftlicher Widmung des Verfassers. - "In der Philosophie stellte er die Naturbeobachtung, durch welche die zwischen Gott, der Außenwelt und dem Ich bestehende Harmonie zunächst erfaßbar ist, obenan. Ideale Verherrlichung des empirisch erfaßten Naturlebens war der Ausgangspunct seiner Philosophie, welche durch Schellings System und die Schriften der philos. Naturforscher ihre bestimmte Richtung erhielt" (Wurzbach). - Leicht angestaubt und vereinzelt gering gebräunt, sonst wohlerhalten. - Ohne die beiden 1819-20 erschienenen Nachträge
Skizzen zu einem Gesetzbuche der Natur zu einer sinnigen Auslegung desselben und zu einer hieraus hervorgehenden Charakteristik der Natur.
Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1817. - 25 x 21 cm XVI, 394 S. Mit 2 Kupfern auf einer gefalteten Tafel. Pappband der Zeit, unbeschnitten.
Erste Ausgabe mit handschriftlicher Widmung des Verfassers. - "In der Philosophie stellte er die Naturbeobachtung, durch welche die zwischen Gott, der Außenwelt und dem Ich bestehende Harmonie zunächst erfaßbar ist, obenan. Ideale Verherrlichung des empirisch erfaßten Naturlebens war der Ausgangspunct seiner Philosophie, welche durch Schellings System und die Schriften der philos. Naturforscher ihre bestimmte Richtung erhielt" (Wurzbach). - Leicht angestaubt und vereinzelt gering gebräunt, sonst wohlerhalten. - Ohne die beiden 1819-20 erschienenen Nachträge
650 €