111456-01
Die gerechte (!) Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue, aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewandt.
Berlin, Pauli, 1774. - (17,5 x 11 cm). (4) 352 (3) S. Mit gestochener Titelvignette, 3 gefalteten Kupfertafeln und 4 gefalteten Tabellen. Pappband der Zeit.
Zweite Ausgabe einer seiner epochemachenden landwirtschaftlichen Schriften. - Schumacher (1735-1806) trat entschieden für die Verbesserung der Lage der Bauern und die Weiterentwicklung der Landwirtschaft unter Herzog Ludwig von Mecklenburg ein. - Vorsatz mit handschriftlichem Besitzvermerk. Vereinzelt gering gebräunt und mit kleinen Wurmspuren (teils mit geringem Buchstabenverlust), sonst gut erhalten. - Güntz II, 231; VD18 11342544
Die gerechte (!) Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue, aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewandt.
Berlin, Pauli, 1774. - (17,5 x 11 cm). (4) 352 (3) S. Mit gestochener Titelvignette, 3 gefalteten Kupfertafeln und 4 gefalteten Tabellen. Pappband der Zeit.
Zweite Ausgabe einer seiner epochemachenden landwirtschaftlichen Schriften. - Schumacher (1735-1806) trat entschieden für die Verbesserung der Lage der Bauern und die Weiterentwicklung der Landwirtschaft unter Herzog Ludwig von Mecklenburg ein. - Vorsatz mit handschriftlichem Besitzvermerk. Vereinzelt gering gebräunt und mit kleinen Wurmspuren (teils mit geringem Buchstabenverlust), sonst gut erhalten. - Güntz II, 231; VD18 11342544
320 €