112078-01
Erklärung veranlaßt durch die Schrift: Der Chemiker Dr. Justus Liebig vor das Gericht der öffentlichen Meinung gestellt von Dr. Carl Loewig.
Heidelberg, Winter, 1833. - (19,5 x 12,5 cm). 8 S. Moderne Broschur.
Einzige Ausgabe dieser seltenen Streitschrift in der Buff Liebigs Kritik an Löwigs "Lehrbuch der Chemie" unterstützt. - Buff (1805-1878), Schüler von Liebig und später Professor für Physik in Gießen, hat wichtige Entwicklungen der kinetischen Gastheorie angebahnt. "Die mit F. Wöhler ausgeführten Arbeiten über den Siliziumwasserstoff bildeten die Grundlage für die Siliziumchemie" (NDB). - Durchgehend etwas gebräunt bzw. braunfleckig.
Erklärung veranlaßt durch die Schrift: Der Chemiker Dr. Justus Liebig vor das Gericht der öffentlichen Meinung gestellt von Dr. Carl Loewig.
Heidelberg, Winter, 1833. - (19,5 x 12,5 cm). 8 S. Moderne Broschur.
Einzige Ausgabe dieser seltenen Streitschrift in der Buff Liebigs Kritik an Löwigs "Lehrbuch der Chemie" unterstützt. - Buff (1805-1878), Schüler von Liebig und später Professor für Physik in Gießen, hat wichtige Entwicklungen der kinetischen Gastheorie angebahnt. "Die mit F. Wöhler ausgeführten Arbeiten über den Siliziumwasserstoff bildeten die Grundlage für die Siliziumchemie" (NDB). - Durchgehend etwas gebräunt bzw. braunfleckig.
120 €