112604-01
Marsigli, Luigi Ferdinando.
Notizie, di Costantinopoli; sopra la pianta del Caffé. Notitiae, ŕ Constantinopoli, circa plantam quae calidi potus, coavae, materiam ministrat.

Ohne Ort und Drucker, 1703. - (33 x 20,5 cm). 5 Bll. Mit gestochener Titelvignette und 5 Kupfertafeln. Interims-Broschur.

Einzige Ausgabe dieses äußerst seltenen Werkes über den Kaffeebaum. - Nach seinem Studium der Mathematik und Botanik begleitete Marsigli (1658-1730) den venezianischen Gesandten Civrani nach Konstantinopel und lernte dort den Umgang mit Kaffee kennen. Später schlug er die militärische Laufbahn ein und wurde bei der Verteidigung der Festung Raab in Ungarn von den Türken gefangengenommen. Während seiner Gefangenschaft musste er bei einem türkischen Koch als Kaffeekoch Dienst tun und wurde so zum ersten europäischen Kaffeespezialisten. Wieder in Freiheit verstand es Marsigli, seine erworbenen Spezialkenntnisse wissenschaftlich auszuwerten und in drei Werken zu veröffentlichen. - Die vorliegenden Abbildungen mit türkischer Beschriftung sind für die Ikonographie der Kaffeepflanze im Abendland von herausragender Bedeutung, da sie ein neues Kapitel botanischer Kaffee-Geschichte einleiten. Sie bilden ein Zwischenglied zwischen den traditionsgebundenen botanischen Abbildungen der Barockzeit und den auf neuzeitlichen systematischen Forschungen beruhenden Illustrationen des 18. Jahrhunderts. - Vereinzelt gering stockfleckig. Titel verso mit wenigen Notizen und letztes Textblatt mit Anstreichungen jeweils von alter Hand, sonst wohlerhalten. - Müller S. 140


2.700 €