112741-01
Armengaud, (Jacques-Eugčne) und Ch(arles) Armengaud.
L'industrie des chemins de fer ou dessins et descriptions des principales machines locomotives, des fourgons d'approvisionnement (tenders), wagons de transport ... en usage sur les routes en fer de France, Angleterre, Allemagne, Belgique, etc. Text- und Atlasband in 2 Bänden.

Paris, Mathias (Augustin), 1839. - (26 x 22 und 47 x 61 cm). (4) 174 (1) S.; 1 Bl. Mit 40 Kupfertafeln. Halblederbände der Zeit.

Einzige Ausgabe dieses seltenen und bedeutenden Werkes aus der Frühzeit des Eisenbahnwesens mit einem monumentalen Atlasband, von Metzeltin als "mustergültig" bezeichnet. - "Neben seiner praktischen Tätigkeit... als beratender Ingenieur... hat Armengaud (1810-1891) sich hervorragend als technischer Schriftsteller betätigt. 1835 begann er seine Arbeit an einer Reihe von Werken, die durch Zeichnungen mit erläuterndem Text alle neuen Maschinen und Erscheinungen beschreiben sollten. Besonders durch die beigegebenen Zeichnungen vermittelte er... dem gesamten Maschinenbau die Kenntnis der vorhandenen Konstruktionen und Anregungen zu neuen Entwürfen, so daß der Ruf seiner Bücher bald über Frankreich hinaus drang. Das 1838/39 erschienene Werk 'L'Industrie des Chemins de Fer' liefert Beschreibungen der damals gebauten Lokomotiven, die heute noch sehr aufschlußreich sind" (Matschoss). - Die nicht nur durch ihre Größe beeindruckenden Tafeln zeigen u.a. dekorative Gesamtansichten, Schnitte und Details der Lokomotiven "Planet" von Fenton, Murray and Jackson; "Vulcan" von Charles Tayleur and Company; "Liverpool" von Edward Bury und einer von Robert Stephenson sowie verschiedene Eisenbahnwagen. - Titelblätter mit je zwei alten Stempeln. Stellenweise leicht stockfleckig, sonst schönes und gut erhaltenes Exemplar in zeitgenössischen Einbänden. - Poggendorff III, 40; Hoeltzel S. 48; Metzeltin 106


3.600 €