112775-01
Phisische (!) Chemie.
Landshut, Weber, 1791. - (17,5 x 11 cm). (28) 225 S. Pappband der Zeit. (Vorlesungen aus der Naturlehre. 3. Abh.).
Erste Ausgabe dieses seltenen eigenständigen naturwissenschaftlichen Werkes, mit einem Anhang über den Versuch Gold zu machen oder den Stein der Weisen zu finden. - Weber (1753-1831), Professor für Philosophie und Physik in Dillingen und später für Physik und Chemie an der Universität Ingolstadt-Landshut, erfand das Luftelektrophor und verfasste mehrere Werke über Elektrizität. - Stellenweise etwas stockfleckig bzw. gebräunt. Das Blatt mit den Druckfehlerberichtigungen am unteren Rand abgeschnitten (ohne Textverlust). Einband leicht bestoßen und Rücken gebräunt, sonst gut erhalten. - Ferchl 569; Poggendorff II 1272; VD18 10706232
Phisische (!) Chemie.
Landshut, Weber, 1791. - (17,5 x 11 cm). (28) 225 S. Pappband der Zeit. (Vorlesungen aus der Naturlehre. 3. Abh.).
Erste Ausgabe dieses seltenen eigenständigen naturwissenschaftlichen Werkes, mit einem Anhang über den Versuch Gold zu machen oder den Stein der Weisen zu finden. - Weber (1753-1831), Professor für Philosophie und Physik in Dillingen und später für Physik und Chemie an der Universität Ingolstadt-Landshut, erfand das Luftelektrophor und verfasste mehrere Werke über Elektrizität. - Stellenweise etwas stockfleckig bzw. gebräunt. Das Blatt mit den Druckfehlerberichtigungen am unteren Rand abgeschnitten (ohne Textverlust). Einband leicht bestoßen und Rücken gebräunt, sonst gut erhalten. - Ferchl 569; Poggendorff II 1272; VD18 10706232
330 €