112979-01
Elektrodynamische Maassbestimmungen insbesondere über das Princip der Erhaltung der Energie.
Leipzig, Hirzel, 1871. - (27 x 18,5 cm). 61 S. Rückenbroschur. (Aus: Abh. der math.-phys. Classe der Köngl.-Sächs. Ges. der Wiss.).
Erste Ausgabe des 6. Heftes seiner 7 Hefte umfassenden Arbeit. - Weber (1804-1891), der zu den bedeutendsten Physikern des 19. Jahrhunderts zählt, hat durch obige Arbeit die Entwicklung der Elektrizitätslehre grundlegend beeinflusst. "Weber's greatest theoretical contributions appear in the 'EM', seven long works published from 1846 to 1878" (DSB). - Stellenweise leicht stockfleckig, sonst gut erhalten. - DSB 14, 203
Elektrodynamische Maassbestimmungen insbesondere über das Princip der Erhaltung der Energie.
Leipzig, Hirzel, 1871. - (27 x 18,5 cm). 61 S. Rückenbroschur. (Aus: Abh. der math.-phys. Classe der Köngl.-Sächs. Ges. der Wiss.).
Erste Ausgabe des 6. Heftes seiner 7 Hefte umfassenden Arbeit. - Weber (1804-1891), der zu den bedeutendsten Physikern des 19. Jahrhunderts zählt, hat durch obige Arbeit die Entwicklung der Elektrizitätslehre grundlegend beeinflusst. "Weber's greatest theoretical contributions appear in the 'EM', seven long works published from 1846 to 1878" (DSB). - Stellenweise leicht stockfleckig, sonst gut erhalten. - DSB 14, 203
70 €