113809-01
Beschreibung verschiedener Elektrisirmaschinen... Bände 1 und 2 (von 3).
Leipzig und Nürnberg, Schneider, bzw. Schneider und Weigel, 1790-94. - (17,5 x 10,5 cm). XXXVI, 312 (1) S./ (40) 336 S. Mit 2 gestochenen Titelvignetten, 23 (2 mehrfach gefalteten) Kupfertafeln und 1 doppelblattgroßen Tabelle. Pappbände der Zeit. (Beschreibung eines mathematisch-physikalischen Maschinen- und Instrumenten-Kabinets).
Einzige Ausgabe dieses seltenen Werkes, von dem 1806 noch ein 3. Band erschienen ist. - Der bedeutende Nürnberger Mechaniker Gütle (1747-1827), Lehrer für Mathematik, Physik und Chemie, verfasste mehrere Werke über wissenschaftliche Instrumente, die er auch selbst herstellte. Im ersten Band des vorliegenden Werkes beschreibt er die Herstellung der unterschiedlichsten elektrischen Maschinen, die er alle entweder schon selbst angefertigt hat oder auf Wunsch anfertigen kann. Der zweite Band enthält die Beschreibung von 286 Versuchen mit diesen Maschinen. - Titel jeweils mit altem Bibliotheksstempel. Vereinzelt leicht gebräunt, sonst schönes und wohlerhaltenes Exemplar. - Wheeler-Gift 564 und Ekelöf 589 (beide nur Band 1); Ronalds 216
Beschreibung verschiedener Elektrisirmaschinen... Bände 1 und 2 (von 3).
Leipzig und Nürnberg, Schneider, bzw. Schneider und Weigel, 1790-94. - (17,5 x 10,5 cm). XXXVI, 312 (1) S./ (40) 336 S. Mit 2 gestochenen Titelvignetten, 23 (2 mehrfach gefalteten) Kupfertafeln und 1 doppelblattgroßen Tabelle. Pappbände der Zeit. (Beschreibung eines mathematisch-physikalischen Maschinen- und Instrumenten-Kabinets).
Einzige Ausgabe dieses seltenen Werkes, von dem 1806 noch ein 3. Band erschienen ist. - Der bedeutende Nürnberger Mechaniker Gütle (1747-1827), Lehrer für Mathematik, Physik und Chemie, verfasste mehrere Werke über wissenschaftliche Instrumente, die er auch selbst herstellte. Im ersten Band des vorliegenden Werkes beschreibt er die Herstellung der unterschiedlichsten elektrischen Maschinen, die er alle entweder schon selbst angefertigt hat oder auf Wunsch anfertigen kann. Der zweite Band enthält die Beschreibung von 286 Versuchen mit diesen Maschinen. - Titel jeweils mit altem Bibliotheksstempel. Vereinzelt leicht gebräunt, sonst schönes und wohlerhaltenes Exemplar. - Wheeler-Gift 564 und Ekelöf 589 (beide nur Band 1); Ronalds 216
1.800 €