113894-01
Verschiedene Gedanken bey Gelegenheit des Cometen, der im Christmonate 1680 erschienen, an einen Doctor der Sorbonne gerichtet. Aus dem Französischen übersetzet, und mit Anmerkungen und einer Vorrede... von Joh(ann) Christoph Gottsched.
Hamburg, Felginers Witwe und Bohn, 1741. - (18 x 11 cm). (48) 922 (22) S. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Erste deutsche Ausgabe dieser "Zusammenstellung von Erwiderungen auf Befürchtungen, die sich seinerzeit an das Erscheinen des Kometen von 1680/81 knüpften. Das Werk hatte entscheidenden Einfluß auf den damaligen Umschwung gegen Kometenaberglauben und Astrologie" (Brüning). - Der Philosoph Bayle (1647-1706), eine zentrale Figur der französischen Aufklärung, publiziert 1682 sein erstes Buch "Lettre sur la comčte de 1680", das in der erweiterten Form von 1683 unter dem Titel "Pensées diverses sur la comčte de 1680" die Grundlage für vorliegende Ausgabe bildet. - Gering gebräunt, stellenweise leicht fleckig, sonst gut erhalten. - Brüning 1647; VD18 11375116; Fromm 2477; vgl. Caillet 860 (frz. Ausg.)
Verschiedene Gedanken bey Gelegenheit des Cometen, der im Christmonate 1680 erschienen, an einen Doctor der Sorbonne gerichtet. Aus dem Französischen übersetzet, und mit Anmerkungen und einer Vorrede... von Joh(ann) Christoph Gottsched.
Hamburg, Felginers Witwe und Bohn, 1741. - (18 x 11 cm). (48) 922 (22) S. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Erste deutsche Ausgabe dieser "Zusammenstellung von Erwiderungen auf Befürchtungen, die sich seinerzeit an das Erscheinen des Kometen von 1680/81 knüpften. Das Werk hatte entscheidenden Einfluß auf den damaligen Umschwung gegen Kometenaberglauben und Astrologie" (Brüning). - Der Philosoph Bayle (1647-1706), eine zentrale Figur der französischen Aufklärung, publiziert 1682 sein erstes Buch "Lettre sur la comčte de 1680", das in der erweiterten Form von 1683 unter dem Titel "Pensées diverses sur la comčte de 1680" die Grundlage für vorliegende Ausgabe bildet. - Gering gebräunt, stellenweise leicht fleckig, sonst gut erhalten. - Brüning 1647; VD18 11375116; Fromm 2477; vgl. Caillet 860 (frz. Ausg.)
950 €