113957-01
Clausius, R(udolf).
Ueber verschiedene für die Anwendung bequeme Formen der Hauptgleichungen der mechanischen Wärmetheorie. SS. 1-59. In: Vierteljahresschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich. Jg. 10.

Zürich, Höhr, 1865. - (21 x 13 cm). IV, 402 S. Mit 3 gefalteten gestochenen Tafeln. Moderner Pappband im Stil der Zeit.

Seltene erste Ausgabe dieser bedeutenden Arbeit, am 24. April in der Naturforschenden Gesellschaft zu Zürich vorgetragen. Da der Abdruck in den Annalen der Physik und Chemie erst im August erschienen ist, ist die vorliegende Veröffentlichung die wirkliche erste Ausgabe. - Clausius führt hier das Wort Entropie erstmals in die Wissenschaft ein. Er folgert "dass die Entropie des Weltalls einem Maximum zustrebt, d.h. dass die mechanische Energie des Weltalls mehr und mehr in Wärme umgewandelt wird" (Darmstaedter). - Clausius (1822-1888), Professor für Physik in Berlin, Zürich, Würzburg und Bonn, hat sich hauptsächlich durch zwei Leistungen von eminenter historischer Bedeutung einen Namen gemacht: die exakte mathematische Formulierung des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik und die Begründung der kinetischen Gastheorie. - Vereinzelt gering stockfleckig, sonst gut erhalten. - DSB 3, 303; Poggendorff III, 281; Darmstaedter S. 641


1.250 €