114503-01
Anderson, P(hilip) W(arren).
Absence of Diffusion in Certain Random Lattices. SS. 1492-1505. Mit 3 Abbildungen. In: The Physical Review. Second Series. Vol. 109, No. 4-6.

Lancaster und New York, American Institute of Physics, 1958. - (26,5 x 29,5 cm). SS. 1021-2241. Mit Abbildungen. Halbleinwandband der Zeit.

Erste Ausgabe. - Anderson beschreibt hier erstmals ein quantenmechanisches Modell zur Vorhersage von Transportprozessen in Festkörpern. Falls die Konzentration von Störstellen eine bestimmte Schwelle überschreitet wird die Unterdrückung der Diffusion in ungeordneten Umgebungen als starke Lokalisierung oder Anderson-Lokalisierung bezeichnet. - Anderson (1923-2020), Professor für Physik in Cambridge und Princton, erhält für seine "grundlegenden theoretischen Leistungen zur Elektronenstruktur in magnetischen und ungeordneten Systemen", zusammen mit Nevill F. Mott und John H. Van Vleck 1977 den Nobelpreis für Physik. - Stempel auf Vorsatz. Einband leicht berieben, sonst gut erhalten


390 €