114523-01
De l'image photochromatique du spectre solaire, et des images colorées obtenues ŕ la chambre obscure. SS. 447-474. - Und: Cl(aude) Bernard. Recherches sur les usages du suc pancreatique dans la digestion. SS. 474-484. In: Annales de Chimie et de Physique. 3e Series. Tome 25.
Paris, Masson, 1849. - (22 x 13,5 cm). 512 S. Mit 2 gefalteten gestochenen Tafeln. Halblederband der Zeit.
Zu I: Erste Ausgabe der Beschreibung seiner Untersuchungen zur Polychromie. - Angeregt durch Seebeck und Herschel führt Becquerel Versuche mit polierten Silberplatten durch, die er in Chlorwasser taucht. Damit gelingt ihm erstmals das Sonnenlicht mit den Fraunhoferschen Linien farbig zu photographieren und zu fixieren. - Darmstaedter S. 501; Coe. Farbphotographie S. 20. - Zu II: Bernards beeindruckende Entdeckung wurde gleichzeitig in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht und 1939 in "Med. Classics" erneut abgedruckt. "Bernard's most impressive discoveries in the field of digestion proper concern the functions of the pancreas, especially the importance of pancreatic juice in the digestion and absorption of fats" (DSB). - DSB 2, 24; vgl. Garrison & Morton 996. - Stellenweise etwas stockfleckig, sonst gut erhalten
De l'image photochromatique du spectre solaire, et des images colorées obtenues ŕ la chambre obscure. SS. 447-474. - Und: Cl(aude) Bernard. Recherches sur les usages du suc pancreatique dans la digestion. SS. 474-484. In: Annales de Chimie et de Physique. 3e Series. Tome 25.
Paris, Masson, 1849. - (22 x 13,5 cm). 512 S. Mit 2 gefalteten gestochenen Tafeln. Halblederband der Zeit.
Zu I: Erste Ausgabe der Beschreibung seiner Untersuchungen zur Polychromie. - Angeregt durch Seebeck und Herschel führt Becquerel Versuche mit polierten Silberplatten durch, die er in Chlorwasser taucht. Damit gelingt ihm erstmals das Sonnenlicht mit den Fraunhoferschen Linien farbig zu photographieren und zu fixieren. - Darmstaedter S. 501; Coe. Farbphotographie S. 20. - Zu II: Bernards beeindruckende Entdeckung wurde gleichzeitig in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht und 1939 in "Med. Classics" erneut abgedruckt. "Bernard's most impressive discoveries in the field of digestion proper concern the functions of the pancreas, especially the importance of pancreatic juice in the digestion and absorption of fats" (DSB). - DSB 2, 24; vgl. Garrison & Morton 996. - Stellenweise etwas stockfleckig, sonst gut erhalten
350 €