114591-01
Quantenelektrodynamik im Konfigurationsraum. SS. 188-200. In: Zeitschrift für Physik. Band 62.
Berlin, Springer, 1930. - (22,5 x 15,5 cm). VIII, 859 S. Mit 300 Abbildungen. Halbleinwandband der Zeit.
Erste Ausgabe der bedeutenden Beschreibung der Landau-Peierls-Wellenfunktion. - "Das elektromagnetische Feld und seine Wechselwirkung mit der Materie wird durch eine Schrödingergleichung im Konfigurationsraum der Lichtquanten beschrieben. Die Resultate sind identisch mit denen von Heisenberg und Pauli" (Zusammenfassung). - Stempel auf Vorsatz und Titel. Titel mit schrägem Knick, sonst sauber und gut erhalten
Quantenelektrodynamik im Konfigurationsraum. SS. 188-200. In: Zeitschrift für Physik. Band 62.
Berlin, Springer, 1930. - (22,5 x 15,5 cm). VIII, 859 S. Mit 300 Abbildungen. Halbleinwandband der Zeit.
Erste Ausgabe der bedeutenden Beschreibung der Landau-Peierls-Wellenfunktion. - "Das elektromagnetische Feld und seine Wechselwirkung mit der Materie wird durch eine Schrödingergleichung im Konfigurationsraum der Lichtquanten beschrieben. Die Resultate sind identisch mit denen von Heisenberg und Pauli" (Zusammenfassung). - Stempel auf Vorsatz und Titel. Titel mit schrägem Knick, sonst sauber und gut erhalten
170 €