114731-01
Preißschrift über die 1768 von der Oekonomischen Gesellschaft in Bern aufgegebene Frage: Welches ist die beste Theorie der Küchenherde und Stubenöfen, zu Ersparung des Holzes und anderer Feuerungsmittel?.
Bern, Verlag der neuen Buchhandlung, 1771. - (20 x 12 cm). 52 S. Mit 6 gefalteten Kupfertafeln. Rückenbroschur in moderner Leinwand-Kassette.
Einzige Ausgabe der seltenen Preisschrift des Berner Architekten und Ingenieurs Ritter (1726-1805). - Der Verfasser, Mitglied u.a. der "Académie royale d'architecture de Paris", der Dresdener Akademie und der Ökonomischen Gesellschaft zu Bern, entwickelt hier eine Theorie der besten und sichersten Feuerungsart zur Holzersparnis. Die Kupfertafeln zeigen verschiedene Kachelöfen und ihre technischen Details. - Nahezu fleckenfrei und wohlerhalten. - VD18 10530428
Preißschrift über die 1768 von der Oekonomischen Gesellschaft in Bern aufgegebene Frage: Welches ist die beste Theorie der Küchenherde und Stubenöfen, zu Ersparung des Holzes und anderer Feuerungsmittel?.
Bern, Verlag der neuen Buchhandlung, 1771. - (20 x 12 cm). 52 S. Mit 6 gefalteten Kupfertafeln. Rückenbroschur in moderner Leinwand-Kassette.
Einzige Ausgabe der seltenen Preisschrift des Berner Architekten und Ingenieurs Ritter (1726-1805). - Der Verfasser, Mitglied u.a. der "Académie royale d'architecture de Paris", der Dresdener Akademie und der Ökonomischen Gesellschaft zu Bern, entwickelt hier eine Theorie der besten und sichersten Feuerungsart zur Holzersparnis. Die Kupfertafeln zeigen verschiedene Kachelöfen und ihre technischen Details. - Nahezu fleckenfrei und wohlerhalten. - VD18 10530428
550 €