114742-01
Magnalia medico-chymica continuata, Oder, Fortsetzung der hohen Artzney- und Feuerkunstigen Geheimnüssen: Darinn die übrigen Tractaten, so viel deren der so genannte berühmte Philosophus Philaletha heraus gegebem zum fleissigsten verhochdeutschet vorgetragen werden, handlend von der Universal-Artzney, Oder dem Stein der Weisen. Item die sämtliche experientz-reiche Schrifften des Englischen Philosophi, Georgii Riplaei, so bis dato noch nie verdeutscht worden. Wie auch einige Principal Schrifften des unvergleichlichen hochdeutschen Philosophi Basilii Valentini.
Nürnberg, Endter, 1680. - (16,5 x 9,5 cm). (24) 818 (14 (2w)) S. Halbpergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel.
Einzige Ausgabe der seltenen eigenständigen Fortsetzung der "Magnalia medico-chymica" von 1676 mit zahlreichen alchemistischen Erstdrucken von George Ripley in deutscher Sprache, übersetzt von Cardilucius, darunter: "Buch über die zwölf Pforten", "Büchlein von dem Mercurio der Weisen und ihrem Stein", "Medulla philosophiae chemicae...", "Kunst-Buch der Alchimisten", "Schlüssel der güldenen Pforten", "Concordantia oder Ubereinstimmung Raimundi Lullii und Guidoni..." etc. Ripley (1415-1490), ein eifriger Anhänger der Alchemie und der Werke von Lull, hat angeblich die Transmutation mit Erfolg durchgeführt. Er behauptet zudem, dass die Materia prima immer an jedem Ort und in jedem Ding vorhanden sei. Seine Werke erfreuten sich besonders im 17. Jahrhundert großer Beliebtheit. - Der vorliegende Band enthält weiter eine Abhandlung von Basilius Valentinus über den Stein der Weisen, den fünften Teil seines "Letzten Testaments" sowie mehrere Werke zum philosophischen Stein, die Philalethes zugeschrieben wurden. - Gestochenes Wappenexlibris. Hin und wieder etwas gebräunt und mit geknickten oberen Ecken. Einband stellenweise etwas abgegriffen und berieben. Insgesamt aber gut erhalten. - VD17 39:124923T; Ferchl 84; Ferguson I, 144 (Anm.); Waller 1772 (inkomplett); Brüning 2441
Magnalia medico-chymica continuata, Oder, Fortsetzung der hohen Artzney- und Feuerkunstigen Geheimnüssen: Darinn die übrigen Tractaten, so viel deren der so genannte berühmte Philosophus Philaletha heraus gegebem zum fleissigsten verhochdeutschet vorgetragen werden, handlend von der Universal-Artzney, Oder dem Stein der Weisen. Item die sämtliche experientz-reiche Schrifften des Englischen Philosophi, Georgii Riplaei, so bis dato noch nie verdeutscht worden. Wie auch einige Principal Schrifften des unvergleichlichen hochdeutschen Philosophi Basilii Valentini.
Nürnberg, Endter, 1680. - (16,5 x 9,5 cm). (24) 818 (14 (2w)) S. Halbpergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel.
Einzige Ausgabe der seltenen eigenständigen Fortsetzung der "Magnalia medico-chymica" von 1676 mit zahlreichen alchemistischen Erstdrucken von George Ripley in deutscher Sprache, übersetzt von Cardilucius, darunter: "Buch über die zwölf Pforten", "Büchlein von dem Mercurio der Weisen und ihrem Stein", "Medulla philosophiae chemicae...", "Kunst-Buch der Alchimisten", "Schlüssel der güldenen Pforten", "Concordantia oder Ubereinstimmung Raimundi Lullii und Guidoni..." etc. Ripley (1415-1490), ein eifriger Anhänger der Alchemie und der Werke von Lull, hat angeblich die Transmutation mit Erfolg durchgeführt. Er behauptet zudem, dass die Materia prima immer an jedem Ort und in jedem Ding vorhanden sei. Seine Werke erfreuten sich besonders im 17. Jahrhundert großer Beliebtheit. - Der vorliegende Band enthält weiter eine Abhandlung von Basilius Valentinus über den Stein der Weisen, den fünften Teil seines "Letzten Testaments" sowie mehrere Werke zum philosophischen Stein, die Philalethes zugeschrieben wurden. - Gestochenes Wappenexlibris. Hin und wieder etwas gebräunt und mit geknickten oberen Ecken. Einband stellenweise etwas abgegriffen und berieben. Insgesamt aber gut erhalten. - VD17 39:124923T; Ferchl 84; Ferguson I, 144 (Anm.); Waller 1772 (inkomplett); Brüning 2441
2.600 €