115264-01
Krauss-Maffei Informationen.
Sammelmappe mit 29 Sonderdrucken.

München, 1956-58. - (30,5 x 21,5 cm). Mit zahlreichen Abbildungen. In Original-Leinwand-Klemmbinder.

Vorhanden sind: Nr: 123. A.-M. Hug. Die Behandlung des Kessel-Speisewassers für Dampf-Lokomotiven. Nr. 124: F. Flemming. Die neuere technische Entwicklung des Zugförderdienstes der Dt. Bundesbahn. Nr. 126: F. Mayr. Entwicklung von Förderung und Preis von Erdöl und Dieselkraftstoff. Nr. 127: F. Witte. Die neuen Dampflokomotiven-Reihen 66 und 10 der Dt. Bundesbahn. Nr. 128: H. Paul. Neue B'B'-600-V-Gleichstrom-Lokomotiven mit dieselelektrischem Hilfsantrieb für eine Hütten- und Zechenbahn. Nr. 129: E. Kilb. Neue Typenreihe el. Strecken-Lokomotiven der Dt. Bundesbahn: E 10', E 40, E 41 und E 50. Nr. 130: D. F. Richter. Diesellokomotiven im Hafenbahnhof Duisburg. Nr. 131: H. Lehmann und E. Pflug. Der Fahrzeugpark der Dt. Bundesbahn. Nr. 132: H. Harres. Unterhaltungs- und Pflegedienst im Betriebe bei der Umstellung der Zugförderung von Dampf- auf Dieselfahrzeuge. Nr. 133: N. Gößl. Achslast und Raddurchmesser. Nr. 134: G. A. Gaebler. Brennkrafttriebfahrzeuge der Dt. Bundesbahn... Nr. 135: C. Betzhold. Erhöhung der Beanspruchung des Eisenbahnoberbaues durch Wechselwirkungen zwischen Fahrzeug und Oberbau. Nr. 136: E. Kilb. Die el. Bo'Bo'-Schnellzuglokomotive Baureihe E 10' und Güterzuglokomotive Baureihe E 40 der Dt. Bundesbahn. Nr. 137: E. Kilb und Th. Wirth. Der Fahrzeugteil der Bo'Bo'-Schnellzuglokomotive Reihe E 10' und Güterzuglokomotive Reihe E 10' und Güterzuglokomotive Reihe E 40 der Dt. Bundesbahn. Nr. 139: A. Jaksevac und E. Ziebart. Versuchsfahrten mit einer 2200 PS-C'C'-dieselhydraulischen Lokomotive, Bauart Krauss-Maffei, gebaut für die Jugoslawischen Eisenbahnen. Nr. 140: G. Manz. Neue el. Lokomotiven für neu elektrifizierte Strecken der Dt. Bahn. Nr. 141: E. Sperling und Ch. Betzhold. Beitrag zur Beurteilung des Fahrkomforts in Schienenfahrzeugen. Nr. 145: H. Deutler. Spannungsmessungen an einer Lichtradscheibe für einen 20-t-Radsatz. Nr. 148: W. Gerlach. Die Drehfederzahl gummmi-elastischer Kupplungen... Nr. 150: J. Klingensteiner und E. Ebner. Der Zugförderungsdienst im Fahrplanjahr 1957/58. Nr. 154: D. F. Richter. Wartung und Unterhaltung von Diesellokomotiven der Duisburger Hafenbahn. Nr. 155: E. Kilb. Wälzlagertechnische Gesichtspunkte im Bau, im Betrieb und in der Unterhaltung der Lokomotiven... Nr. 156: G. A. Gaebler. Hydraulische Kraftübertragungsanlagen in Eisenbahn-Dieseltriebfahrzeugen in betrieblicher Erprobung und Bewährung... Nr. 159: 25 Jahre Motorisierung auf der Schiene. Nr. 161: K. Friedrich. Die Planung für das Diesellokomotiv-Typenprogramm der Dt. Bundesbahn. Nr. 162: F. Morbitzer. Die fahrdynamischen Eigenschaften der Dieseltriebfahrzeuge im Vergleich zu den Dampflokomotiven. Nr. 165: R. Heim. Erfolge und Aussichten der Verdieselung bei der Dt. Bundesbahn. Nr. 167: K. Friedrich. Die Standard-Dieselrangierlokomotive V 60 im Großeinsatz bei der Dt. Bundesbahn. Nr. 173: A. W. Adler. Betriebswirtschaftliche Erfahrungen nach sechs Jahren Vollverdieselung einer Hafenbahn. - Wohlerhalten


290 €