115314-01
Hrsg. J. J. Prechtl. Band 1.
Wien, Gerold, 1819. - (21,5 x 13 cm). VIII, 520 S. Mit 4 gefalteten Kupfertafeln. Dekorativer Halblederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung.
Der Band enthält u.a. die Darstellung der Verfassung des kaiserl. königl. polytechnischen Institutes sowie dessen Geschichte; Praktische Bemerkungen über die Dimensionen und Wirkungen der Watt'schen und Wolf'schen Dampfmaschinen, vom Herausgeber; Über die Anwendung der erhitzten Luft statt des Wasserdampfes, als bewegende Kraft, vom Herausgeber; Über Papins Maschinerie, um die Kraft eines Wasserrades auf eine große Entfernung fortzupflanzen, vom Herausgeber; Über Wärmemesser, besonders in Beziehung auf Brequets und Holzmanns Metallthermometer, von J. P. Neumann; Zur Geschichte der Dampfboote, vom Herausgeber; Über Porzellan und Porzellanerden, vorzüglich in den österreichischen Staaten, von Benjamin Scholz; Ein vom Herrn Professor Anto Crivelli in Mailand erfundenes Sicherheitsschloß, ein von Jos. Bramah in London erfundenes Sicherheitsschloß sowie die Beschreibung eines wenig bekannten Uhrmacher-Zusammensetzers, jeweils von G. Altmütter; Die Wurzel der Nymphea alba, ein neues Färbemateriale, von J. Seitz; Beiträge zur Geschichte der Fortschritte der Gewerbsindustrie und des Handels in der österreich. Monarchie in den drei letzten Jahren und ein Verzeichnis der seit dem Jahre 1815 in der österreich. Monarchie ertheilten und noch bestehenden Erfindungs-Privilegien. - Sehr schönes und gut erhaltenes Exemplar
Hrsg. J. J. Prechtl. Band 1.
Wien, Gerold, 1819. - (21,5 x 13 cm). VIII, 520 S. Mit 4 gefalteten Kupfertafeln. Dekorativer Halblederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung.
Der Band enthält u.a. die Darstellung der Verfassung des kaiserl. königl. polytechnischen Institutes sowie dessen Geschichte; Praktische Bemerkungen über die Dimensionen und Wirkungen der Watt'schen und Wolf'schen Dampfmaschinen, vom Herausgeber; Über die Anwendung der erhitzten Luft statt des Wasserdampfes, als bewegende Kraft, vom Herausgeber; Über Papins Maschinerie, um die Kraft eines Wasserrades auf eine große Entfernung fortzupflanzen, vom Herausgeber; Über Wärmemesser, besonders in Beziehung auf Brequets und Holzmanns Metallthermometer, von J. P. Neumann; Zur Geschichte der Dampfboote, vom Herausgeber; Über Porzellan und Porzellanerden, vorzüglich in den österreichischen Staaten, von Benjamin Scholz; Ein vom Herrn Professor Anto Crivelli in Mailand erfundenes Sicherheitsschloß, ein von Jos. Bramah in London erfundenes Sicherheitsschloß sowie die Beschreibung eines wenig bekannten Uhrmacher-Zusammensetzers, jeweils von G. Altmütter; Die Wurzel der Nymphea alba, ein neues Färbemateriale, von J. Seitz; Beiträge zur Geschichte der Fortschritte der Gewerbsindustrie und des Handels in der österreich. Monarchie in den drei letzten Jahren und ein Verzeichnis der seit dem Jahre 1815 in der österreich. Monarchie ertheilten und noch bestehenden Erfindungs-Privilegien. - Sehr schönes und gut erhaltenes Exemplar
170 €