115839-01
On the Nature of the Forces concerned in producing the greater Magnetic Disturbances.
(London, Selbstverlag, 1863). - (29,5 x 22,5 cm). SS. 621-638. Rückenbroschur. (Aus: Philosophical Transactions of the Royal Society).
Einzige Ausgabe. - Stewart (1828-1887), Direktor des Observatoriums in Kew und erster "Langworthy Professor" für Physik am Owens College in Manchester, entdeckt, dass die tägliche Schwankung des Magnetfeldes durch Luftströme in der oberen Atmosphäre verursacht wird, die beim Durchgang durch das Erdmagnetfeld elektrische Ströme erzeugen. - Erstes und letztes Blatt etwas gebräunt, sonst gut erhalten. - DSB 13, 51
On the Nature of the Forces concerned in producing the greater Magnetic Disturbances.
(London, Selbstverlag, 1863). - (29,5 x 22,5 cm). SS. 621-638. Rückenbroschur. (Aus: Philosophical Transactions of the Royal Society).
Einzige Ausgabe. - Stewart (1828-1887), Direktor des Observatoriums in Kew und erster "Langworthy Professor" für Physik am Owens College in Manchester, entdeckt, dass die tägliche Schwankung des Magnetfeldes durch Luftströme in der oberen Atmosphäre verursacht wird, die beim Durchgang durch das Erdmagnetfeld elektrische Ströme erzeugen. - Erstes und letztes Blatt etwas gebräunt, sonst gut erhalten. - DSB 13, 51
170 €