115929-01
Merkwürdige Krankheitsgeschichte einer Gallenstein-Kranken, nebst der chemischen Analyse und der Abbildung dieser Gallensteine und des krystallisirten Cholesterins.
Prag, Enders, 1826. - (20 x 12,5 cm). 56 S. Mit 2 lithographierten Tafeln, davon 1 koloriert. Pappband der Zeit.
Einzige Ausgabe in einem Exemplar aus der Stadtbibliothek in Karlsbad, mit deren Exlibris und dem Stempel auf dem Titel. - Leo war Arzt in Karlsbad. Pleischl (1787-1867), Professor für pharmazeutische Chemie in Prag, trug mit seinen Analysen entscheidend zum Aufschwung des bömischen Kurwesens bei. - Vereinzelt gering stockfleckig, sonst gut erhalten
Merkwürdige Krankheitsgeschichte einer Gallenstein-Kranken, nebst der chemischen Analyse und der Abbildung dieser Gallensteine und des krystallisirten Cholesterins.
Prag, Enders, 1826. - (20 x 12,5 cm). 56 S. Mit 2 lithographierten Tafeln, davon 1 koloriert. Pappband der Zeit.
Einzige Ausgabe in einem Exemplar aus der Stadtbibliothek in Karlsbad, mit deren Exlibris und dem Stempel auf dem Titel. - Leo war Arzt in Karlsbad. Pleischl (1787-1867), Professor für pharmazeutische Chemie in Prag, trug mit seinen Analysen entscheidend zum Aufschwung des bömischen Kurwesens bei. - Vereinzelt gering stockfleckig, sonst gut erhalten
160 €