116033-01
Grundzüge der Physik und Chemie zum Gebrauch für höhere Lehranstalten und zum Selbstunterricht für Gewerbetreibende und Freunde der Naturwissenschaft.
Bonn, Weber, 1821. - (21 x 12,5 cm). XIV (2) 532 S. Halblederband der Zeit.
Erste Ausgabe. - Kastner (1783-1857), Professor für Physik und Chemie in Heidelberg, Halle, Bonn und Erlangen, war Lehrer von Justus von Liebig. "Er galt zu seiner Zeit als der bedeutendste deutsche Chemiker (und als Hauptvertreter der "romantischen" Chemie in Deutschland). Ihm lag daran, die Naturwissenschaften als Ganzes zu betrachten, und so beschränken sich weder seine Vorträge und Vorlesungen noch seine Forschungen auf die Chemie, sondern berühren auch andere Bereiche, insbesondere die Physik. Nach K. sollte gerade der Chemiker das enge Ineinandergreifen von Wissenschaft, Technik und Wirtschaft erkennen und fördern" (NDB). - Einband gering bestoßen, sonst gut erhalten. - Poggendorff I, 1231. - Selten
Grundzüge der Physik und Chemie zum Gebrauch für höhere Lehranstalten und zum Selbstunterricht für Gewerbetreibende und Freunde der Naturwissenschaft.
Bonn, Weber, 1821. - (21 x 12,5 cm). XIV (2) 532 S. Halblederband der Zeit.
Erste Ausgabe. - Kastner (1783-1857), Professor für Physik und Chemie in Heidelberg, Halle, Bonn und Erlangen, war Lehrer von Justus von Liebig. "Er galt zu seiner Zeit als der bedeutendste deutsche Chemiker (und als Hauptvertreter der "romantischen" Chemie in Deutschland). Ihm lag daran, die Naturwissenschaften als Ganzes zu betrachten, und so beschränken sich weder seine Vorträge und Vorlesungen noch seine Forschungen auf die Chemie, sondern berühren auch andere Bereiche, insbesondere die Physik. Nach K. sollte gerade der Chemiker das enge Ineinandergreifen von Wissenschaft, Technik und Wirtschaft erkennen und fördern" (NDB). - Einband gering bestoßen, sonst gut erhalten. - Poggendorff I, 1231. - Selten
450 €