116104-01
Reifliches und Hochvernünftiges Bedencken über das Schulwesen, Darin außgeführt 1. Worauf eine rechtschaffene Erudition bestehe, 2. Wie die Fundamenta darzu in den Particular-Schulen zu lege(n), 3. Wodurch die Particular-Schulen in Abgang kommen, 4. Wie dieselben wiederum(m) zu heben, Auf vielfaltiges Begehren in offenen Truck heraus gegeben und verlegt.
Wolfenbüttel, Bißmarck für Buno, 1657. - (18 x 10,5 cm). (8) 53 S. Moderne Broschur, unbeschnitten.
Einzige Ausgabe seines posthum erschienenen Werkes. - Horneius (1590-1649) studierte in Helmstedt Philosophie, Philologie und Theologie unter den Humanisten und Melanchthonianern Caselius und Martini. 1612 habilitierte er sich, wurde 1619 außerordentlicher Professor für Logik und Ethik. - Durchgehend etwas gebräunt. - VD17 23:272193E
Reifliches und Hochvernünftiges Bedencken über das Schulwesen, Darin außgeführt 1. Worauf eine rechtschaffene Erudition bestehe, 2. Wie die Fundamenta darzu in den Particular-Schulen zu lege(n), 3. Wodurch die Particular-Schulen in Abgang kommen, 4. Wie dieselben wiederum(m) zu heben, Auf vielfaltiges Begehren in offenen Truck heraus gegeben und verlegt.
Wolfenbüttel, Bißmarck für Buno, 1657. - (18 x 10,5 cm). (8) 53 S. Moderne Broschur, unbeschnitten.
Einzige Ausgabe seines posthum erschienenen Werkes. - Horneius (1590-1649) studierte in Helmstedt Philosophie, Philologie und Theologie unter den Humanisten und Melanchthonianern Caselius und Martini. 1612 habilitierte er sich, wurde 1619 außerordentlicher Professor für Logik und Ethik. - Durchgehend etwas gebräunt. - VD17 23:272193E
280 €