116379-01
Sammlung von verschiedenen raren sympathetischen, magnetischen und andern Curen wie auch von andern wunderbahren und in der Haußhaltung nützlichen Kunststücken und Experimenten.
Altona, 1768. - (18 x 10 cm). 234 S. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Seltene erste Ausgabe. - Der Band enthält 486 chemische und medizinische Rezepte und Anleitungen, darunter sympathetische und diverse andere Tinten herzustellen, das Sal mirabile Glauberi, Augenöl, Zahn- und Knallpulver, Lichter zu machen, Pulveris sympatheticus (nach) Digby und Silber zu machen, diverse Gegenstände zu vergolden etc. - Der Leipziger Buchhändler, Verleger und Antiquar Kritzinger (1726-1793) gilt als Verfasser einer Reihe "schmutziger Schriften" (ADB), die anonym bzw. pseudonym erschienen sind. - Titelblatt etwas angeschnutzt und angefalzt. Leicht braunfleckig. Die letzten Blätter mit schwachem braunen Fleck und kleinen Wurmlöchern. - VD18 11027339
Sammlung von verschiedenen raren sympathetischen, magnetischen und andern Curen wie auch von andern wunderbahren und in der Haußhaltung nützlichen Kunststücken und Experimenten.
Altona, 1768. - (18 x 10 cm). 234 S. Moderner Pappband im Stil der Zeit.
Seltene erste Ausgabe. - Der Band enthält 486 chemische und medizinische Rezepte und Anleitungen, darunter sympathetische und diverse andere Tinten herzustellen, das Sal mirabile Glauberi, Augenöl, Zahn- und Knallpulver, Lichter zu machen, Pulveris sympatheticus (nach) Digby und Silber zu machen, diverse Gegenstände zu vergolden etc. - Der Leipziger Buchhändler, Verleger und Antiquar Kritzinger (1726-1793) gilt als Verfasser einer Reihe "schmutziger Schriften" (ADB), die anonym bzw. pseudonym erschienen sind. - Titelblatt etwas angeschnutzt und angefalzt. Leicht braunfleckig. Die letzten Blätter mit schwachem braunen Fleck und kleinen Wurmlöchern. - VD18 11027339
390 €