116485-01
La Superstition du temps, reconnue aux talismans, figures astrales, et statues fatales. Contre un livre anonyme intitulé "Les Talismans justifiez". Avec la poudre de sympathie soupçonnée de magie.
Paris, Alliot, 1667. - (14 x 8 cm). (24) 226 S. Pergamentband der Zeit.
Erste Ausgabe dieses sehr seltenen Werkes über Talismane und Aberglaube. "Edition originale de ce traité singulier dirigé contre les pratiques cabalistiques et contre les charlatans qui en font usage" (Caillet). - Placet, Angehöriger des Prämonstratenser-Ordens, attackiert hier astrologische Vorstellungen und Bilder, wie er es bereits in seinem Werk "Traité des Talismans" getan hat. - Im zweiten Teil wendet er sich gegen das anonym erschienene Buch "La Poudre de sympathie justifiée" und seinen Verfasser, der darin das auf Vitriolbasis hergestellte sympathetische Pulver propagiert. Placet verurteilt sowohl das Buch als auch das Pulver selbst, und nicht nur wegen seiner Unwirksamkeit, sondern weil es sich auf alchemistische und magische Praktiken stützt. - Sauber und wohlerhalten. - Rosenthal BMP 1902; Caillet, 8715; vgl. Houzeau-Lancaster, 5269 (Ausg. 1668)
La Superstition du temps, reconnue aux talismans, figures astrales, et statues fatales. Contre un livre anonyme intitulé "Les Talismans justifiez". Avec la poudre de sympathie soupçonnée de magie.
Paris, Alliot, 1667. - (14 x 8 cm). (24) 226 S. Pergamentband der Zeit.
Erste Ausgabe dieses sehr seltenen Werkes über Talismane und Aberglaube. "Edition originale de ce traité singulier dirigé contre les pratiques cabalistiques et contre les charlatans qui en font usage" (Caillet). - Placet, Angehöriger des Prämonstratenser-Ordens, attackiert hier astrologische Vorstellungen und Bilder, wie er es bereits in seinem Werk "Traité des Talismans" getan hat. - Im zweiten Teil wendet er sich gegen das anonym erschienene Buch "La Poudre de sympathie justifiée" und seinen Verfasser, der darin das auf Vitriolbasis hergestellte sympathetische Pulver propagiert. Placet verurteilt sowohl das Buch als auch das Pulver selbst, und nicht nur wegen seiner Unwirksamkeit, sondern weil es sich auf alchemistische und magische Praktiken stützt. - Sauber und wohlerhalten. - Rosenthal BMP 1902; Caillet, 8715; vgl. Houzeau-Lancaster, 5269 (Ausg. 1668)
1.600 €