116488-01
Filum ariadnes. Das ist: Neuer chymischer Discurs Von den grausamen verführischen Irrwegen der Alchymisten... Denen sind noch beygefüget LXXIX. grosse und sonderbahre Wunder... 2 Teile in 1 Band.
Leipzig und Gotha, Boetius, 1690. - (16,5 x 9,5 cm). 152 (richtig 151) S.; 71 S. Moderner Lederband im Stil der Zeit.
Dritte Ausgabe, erstmals um den zweiten Teil mit separatem Titelblatt erweitert. Das Werk wurde 1636 erstmals und 1718 zuletzt veröffentlicht. - Über die Lebensumstände von Reibehand ist wenig in Erfahrung zu bringen, außer dass er Apotheker in Gera war. In vorliegendem Werk beschreibt er seine fehlgeschlagenen Transmutationsversuche nach Rezepten der alten Alchemisten und stellt dann seine eigene Methode vor. - Leicht gebräunt und angeschmutzt. Stellenweise mit zahlreichen Anmerkungen und Anstreichungen von alter Hand, sonst gut erhalten. - Ferchl 436; Hein-Schwarz Erg. 355; Kopp II, 369; Ferguson II, 249 (Anm.); VD17 23:000134U; Wellcome IV, 496; Schmieder 377; Caillet 9239 (nur Bd. I); Neu 3462 und Brüning 2665 (beide nur Bd II); Duveen 500 (Ausg. 1636)
Filum ariadnes. Das ist: Neuer chymischer Discurs Von den grausamen verführischen Irrwegen der Alchymisten... Denen sind noch beygefüget LXXIX. grosse und sonderbahre Wunder... 2 Teile in 1 Band.
Leipzig und Gotha, Boetius, 1690. - (16,5 x 9,5 cm). 152 (richtig 151) S.; 71 S. Moderner Lederband im Stil der Zeit.
Dritte Ausgabe, erstmals um den zweiten Teil mit separatem Titelblatt erweitert. Das Werk wurde 1636 erstmals und 1718 zuletzt veröffentlicht. - Über die Lebensumstände von Reibehand ist wenig in Erfahrung zu bringen, außer dass er Apotheker in Gera war. In vorliegendem Werk beschreibt er seine fehlgeschlagenen Transmutationsversuche nach Rezepten der alten Alchemisten und stellt dann seine eigene Methode vor. - Leicht gebräunt und angeschmutzt. Stellenweise mit zahlreichen Anmerkungen und Anstreichungen von alter Hand, sonst gut erhalten. - Ferchl 436; Hein-Schwarz Erg. 355; Kopp II, 369; Ferguson II, 249 (Anm.); VD17 23:000134U; Wellcome IV, 496; Schmieder 377; Caillet 9239 (nur Bd. I); Neu 3462 und Brüning 2665 (beide nur Bd II); Duveen 500 (Ausg. 1636)
1.800 €