116505-01
Praelectiones chymicae.
Amsterdam, Janssonius, 1710. - (15,5 x 10 cm). (16) 93 S., 3 S. Verlagskatalog. Pappband der Zeit.
Erste auf dem Kontinent erschienene Ausgabe seiner 1704 gehaltenen Vorlesungen, die er Newton gewidmet hat und die erstmals 1709 in Londen veröffentlicht wurden. - "Using nine postulates borrowed from John Keill (1708) and ideas from the Queries of Newton's Opticks (1706) Freind tries to supply mechanical bases for chemical operations" (Cole). - Der englische Arzt Freind (1675-1728) war ein Anhänger der Theorien von Isaac Newton. - Stellenweise leicht braunfleckig, die Vorsätze etwas stärker. Einband etwas bestoßen und oberes Kapital mit Fehlstelle, sonst gut erhalten. - Partington II, 479; Cole489 (Anm.)
Praelectiones chymicae.
Amsterdam, Janssonius, 1710. - (15,5 x 10 cm). (16) 93 S., 3 S. Verlagskatalog. Pappband der Zeit.
Erste auf dem Kontinent erschienene Ausgabe seiner 1704 gehaltenen Vorlesungen, die er Newton gewidmet hat und die erstmals 1709 in Londen veröffentlicht wurden. - "Using nine postulates borrowed from John Keill (1708) and ideas from the Queries of Newton's Opticks (1706) Freind tries to supply mechanical bases for chemical operations" (Cole). - Der englische Arzt Freind (1675-1728) war ein Anhänger der Theorien von Isaac Newton. - Stellenweise leicht braunfleckig, die Vorsätze etwas stärker. Einband etwas bestoßen und oberes Kapital mit Fehlstelle, sonst gut erhalten. - Partington II, 479; Cole489 (Anm.)
430 €