116518-01
Historia aliquot curationum mercurio sublimato corrodenti perfectarum.
Verona, Andreoni, 1757. - (21,5 x 14 cm). 36 S. Kartonband der Zeit, unbeschnitten.
Sehr seltene erste Ausgabe. - Der italienische Arzt Giovanni Dalla Bona (1712-1786) beschreibt in vorliegendem Werk seine Ergebnisse bei der Verabreichung von Präparaten, die auf der Basis von Quecksilberdichlorid als Antiluetika hergestellt wurden. Er weist darauf hin, dass bei der Behandlungen die Konstitution, das Temperament und die Sensibilität des Patienten berücksichtigt werden müssen. - Stellenweise gering stockfleckig. Einband etwas fleckig und Rücken mit altem Manuskriptpergament überklebt. - Hirsch/H. II, 214
Historia aliquot curationum mercurio sublimato corrodenti perfectarum.
Verona, Andreoni, 1757. - (21,5 x 14 cm). 36 S. Kartonband der Zeit, unbeschnitten.
Sehr seltene erste Ausgabe. - Der italienische Arzt Giovanni Dalla Bona (1712-1786) beschreibt in vorliegendem Werk seine Ergebnisse bei der Verabreichung von Präparaten, die auf der Basis von Quecksilberdichlorid als Antiluetika hergestellt wurden. Er weist darauf hin, dass bei der Behandlungen die Konstitution, das Temperament und die Sensibilität des Patienten berücksichtigt werden müssen. - Stellenweise gering stockfleckig. Einband etwas fleckig und Rücken mit altem Manuskriptpergament überklebt. - Hirsch/H. II, 214
680 €