116765-01
Neue Alchymistische Bibliothek
für den Naturkundiger unsers Jahrhunderts ausgesucht und herausgegeben von (Friedrich Josef Wilhelm) S(chröder). Band 2 (von 2) in 2 Teilen.

Frankfurt und Leipzig, Brönner, 1773-74. - (17,5 x 10 cm). (14) 424 S.; (6) 258 (30) S. Pappband um 1900.

Einzige Ausgabe des zweiten Bandes dieser Sammlung. - Enthalten sind im dritten Teil: I: Gabriel Clauder. Abhandlung vom Universalstein; II: Claude Germain. Abbildung der geheimen Filosofie; III: Zwey alte Denkmaale Deutscher Filosofen, u.s.f. Der erste Tractat: Eine wahrhafte Lehre der Filosofie von Gebährung der Metalle und ihrem rechten Beginne. IV: Der andere Tractat: Reime von der geheimen Filosofie der Chymisten. - Im vierten Teil: I: Josephus Westphalus. Von der Goldtinctur der Weisen aus den Metallen mit Anmerkungen von F.; II: Petrus de Zalento, (al. Silentinus). Vom metallischen Kunststücke der Weisen übersetzt und mit Anmerkungen begleitet von J.; III: Roger Bacon. Alchymeyspiegel; IV: Avicenna. Kleines Büchelchen vom mineralischen Steine. - Schröder (1733-1778), Professor für Medizin in Marburg, war Freimaurer und Mitglied im Orden der Gold- und Rosenkreuzer, entfaltete eine breite propagandistische Tätigkeit, sammelte alchemistische Abhandlungen von Mitgliedern seiner Zirkel, stellte sie mit von ihm übersetzten älteren Schriften zusammen und veröffentlichte diese u.a. in vorliegendem Werk. Er "war einer der letzten Vertheidiger der hermetischen Kunst und suchte namentlich die Glaubwürdigkeit der Metallverwandlung gegen die Angriffe der Gegner der Alchemie aufrecht zu erhalten" (Hirsch). - Stellenweise etwas braunfleckig bzw. gebräunt. Die ersten vier Blätter mit geringen Wurmspuren im Bug, sonst gut erhalten. - Ferguson II, 342; Ferchl 487; Hirsch/H. V, 141; Schmieder 567; VD18 9028271X; Bolton 1042; Caille 10017; Kopp I, 91


850 €