117194-01
Ueber die Bestimmung der Vergrößerung und des Gesichtsfeldes von Fernröhren.
Prag, Gregr, 1871. - (28 x 23,5 cm). 15 S. Mit 1 gefalteten lithographierten Tafel. Rückenbroschur, unaufgeschnitten. (Abh. der Kgl. Böhmischen Ges. der Wissenschaften).
Erste Ausgabe der Beschreibung eines von Waltenhofen erfundenen Verfahrens um die Vergrößerung und das Gesichtsfeld von Fernrohren auf dem beschränkten Raum eines Tisches zu messen. - Waltenhofen (1828-1914) war ab 1857 Professor für Physik in Insbruck, ab 1867 in Prag und ab 1883, als erster Professor, an der Technischen Hochschule in Wien. - Sauber und wohlerhalten
Ueber die Bestimmung der Vergrößerung und des Gesichtsfeldes von Fernröhren.
Prag, Gregr, 1871. - (28 x 23,5 cm). 15 S. Mit 1 gefalteten lithographierten Tafel. Rückenbroschur, unaufgeschnitten. (Abh. der Kgl. Böhmischen Ges. der Wissenschaften).
Erste Ausgabe der Beschreibung eines von Waltenhofen erfundenen Verfahrens um die Vergrößerung und das Gesichtsfeld von Fernrohren auf dem beschränkten Raum eines Tisches zu messen. - Waltenhofen (1828-1914) war ab 1857 Professor für Physik in Insbruck, ab 1867 in Prag und ab 1883, als erster Professor, an der Technischen Hochschule in Wien. - Sauber und wohlerhalten
150 €