117236-01
Untersuchungen über das Nabelbläschen und die Allantois bei Embryonen vom Menschen und von den Säugethieren.
(Breslau und Bonn, Weber, 1835). - (29,5 x 22,5 cm). SS. (513)-568. Mit 6 lithographierten Tafeln. Rückenbroschur, unbeschnitten. (Aus: Nova Acta Leopoldina).
Erste Ausgabe. - Mayer (1787-1865), Lehrer u.a. von Johannes Müller, Theodor Bischoff und Helmholtz, war Professor für Anatomie und Physiologie in Bonn. Seine breit angelegten Veröffentlichungen waren alle von dem damals herrschenden Geist der spekulativen Naturphilosophie durchdrungen. - Vereinzelt gering stockfleckig und die Tafeln papierbedingt leicht gebräunt, sonst wohlerhalten. - Hirsch/H. IV, 130
Untersuchungen über das Nabelbläschen und die Allantois bei Embryonen vom Menschen und von den Säugethieren.
(Breslau und Bonn, Weber, 1835). - (29,5 x 22,5 cm). SS. (513)-568. Mit 6 lithographierten Tafeln. Rückenbroschur, unbeschnitten. (Aus: Nova Acta Leopoldina).
Erste Ausgabe. - Mayer (1787-1865), Lehrer u.a. von Johannes Müller, Theodor Bischoff und Helmholtz, war Professor für Anatomie und Physiologie in Bonn. Seine breit angelegten Veröffentlichungen waren alle von dem damals herrschenden Geist der spekulativen Naturphilosophie durchdrungen. - Vereinzelt gering stockfleckig und die Tafeln papierbedingt leicht gebräunt, sonst wohlerhalten. - Hirsch/H. IV, 130
90 €