118635-01
Die Eriocauleae, als selbständige Pflanzen-Familie aufgestellt und erläutert.
(Breslau und Bonn, Weber, 1835). - (29.5 x 22,5 cm). 72 (1) S. Mit 5 lithographierten Tafeln. Rückenbroschur, unaufgeschnitten. (Aus: Nova Acta Leopoldina).
Erste Ausgabe dieser umfangreichen Monographie über die Pfeifenwurzgewächse, eine Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Süßgrasartigen (Poales). Sie kommen besonders in den südamerikanischen Hochebenen vor. - Stellenweis leicht stockfleckig, sonst wohlerhalten
Die Eriocauleae, als selbständige Pflanzen-Familie aufgestellt und erläutert.
(Breslau und Bonn, Weber, 1835). - (29.5 x 22,5 cm). 72 (1) S. Mit 5 lithographierten Tafeln. Rückenbroschur, unaufgeschnitten. (Aus: Nova Acta Leopoldina).
Erste Ausgabe dieser umfangreichen Monographie über die Pfeifenwurzgewächse, eine Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Süßgrasartigen (Poales). Sie kommen besonders in den südamerikanischen Hochebenen vor. - Stellenweis leicht stockfleckig, sonst wohlerhalten
120 €