13681-08
Laue, Max, W(alter) Friedrich und P(aul) Knipping.
Interferenzerscheinungen bei Röntgenstrahlen. 18 S. Mit 2 Abbildungen und 3 Tafeln. - Und: M. Laue. Eine quantitative Prüfung der Theorie für die Interferenzerscheinungen bei Röntgenstrahlen. 14 S. Mit 1 Tafel. - Und: M. Laue und F. Tank. Die Gestalt der Interferenzpunkte bei den Röntgenstrahlinterferenzen. 9 S. Mit 1 Tafel. In: Annalen der Physik. Folge 4. Band 41.

Leipzig, Barth, 1913. - (22 x 14,5 cm). VIII, 1064 S. Mit 6 Tafeln und zahlreichen Abbildungen. Halbleinwandband der Zeit.

Zu I und II: Hier die grundlegenden Arbeiten zur Röntgenstrahlinterferenz im etwas veränderten Abdruck aus den Münchner Sitzungsberichten. - "The awarding of the Nobel Prize in physics for 1914 to Laue indicated the significance of the discovery that Albert Einstein called one of the most beautiful in physics" (DSB). Bis 1912 war weder die genaue Natur der Röntgenstrahlen noch die der Kristalle bekannt. Laue wollte die Röntgenstrahlen durch Kristalle schicken, um diese als Beugungsgitter für die kurzwelligen Röntgenstrahlen zu verwenden und wies in obigen Arbeiten die Gitterstruktur der Kristalle nach. Die damit ermöglichten Strukturuntersuchungen wurden zu einem bedeutenden Zweig der Physik und Chemie. - Zu III: Erste Ausgabe. - Stempel auf Vorsatz. Einband gering fleckig und leicht berieben, sonst sauber und gut erhalten. - DSB 8, 50; vgl. PMM 406


450 €