14158-01
Ueber die Gährung, über die Quelle der Muskelkraft und über Ernährung. Neue Folge.
München, Straub, 1870. - 8°. 1 Bl., SS. (47)-136. Original-Broschur. (Sonderdruck aus: Sitzungber. der kgl. bayer. Akad. der Wiss. 1869).
Der vorliegende Sonderdruck enthält den 2. und 3. Teil (über die Essiggährung und die Quelle der Muskelkraft) seiner dreiteiligen in der Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften in München gehaltenen Vortragsreihe. Sie ist im gleichen Jahr auch in den Annalen der Chemie und als eigenständiges Werk veröffentlicht worden (vgl. Paoloni 760 und 762). - Die Abhandlung ist gegen die Thesen von Pasteur gerichtet, da der Chemiker Liebig die Gärungsprozesse mit ganz anderen Augen als der Bakteriologe Pasteur sieht, der sie als Lebenserscheinung betrachtet. Die Theorien beider Forscher führen zu bedeutenden wissenschaftlichen Erkenntnissen. - Die Einband mit kleinen Fehlstellen. - Nicht bei Paoloni
Ueber die Gährung, über die Quelle der Muskelkraft und über Ernährung. Neue Folge.
München, Straub, 1870. - 8°. 1 Bl., SS. (47)-136. Original-Broschur. (Sonderdruck aus: Sitzungber. der kgl. bayer. Akad. der Wiss. 1869).
Der vorliegende Sonderdruck enthält den 2. und 3. Teil (über die Essiggährung und die Quelle der Muskelkraft) seiner dreiteiligen in der Sitzung der k. Akademie der Wissenschaften in München gehaltenen Vortragsreihe. Sie ist im gleichen Jahr auch in den Annalen der Chemie und als eigenständiges Werk veröffentlicht worden (vgl. Paoloni 760 und 762). - Die Abhandlung ist gegen die Thesen von Pasteur gerichtet, da der Chemiker Liebig die Gärungsprozesse mit ganz anderen Augen als der Bakteriologe Pasteur sieht, der sie als Lebenserscheinung betrachtet. Die Theorien beider Forscher führen zu bedeutenden wissenschaftlichen Erkenntnissen. - Die Einband mit kleinen Fehlstellen. - Nicht bei Paoloni
120 €